Freut Euch auf das Hofschoppenfest bei Familie Hetzel

Vom 12. bis zum 14. Juli 2025 ist wieder Hofschoppenfest bei Familie Hetzel in Oberschwappach. Gefeiert wird am Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr und am Montag ab 16 Uhr, täglich mit Live Musik am Abend. Ein Wochenende voller Genuss, Musik und fränkischer Lebensfreude ist bei den Hetzel’s garantiert!

In diesem Jahr sorgt eine echte Neuerung für frischen Wind im Weinglas: Zum ersten Mal wird ein alkoholfreier Secco angeboten! Leicht und spritzig und perfekt für heiße Tage werden nicht nur Auto- und Fahrradfahrer begeistert sein, sondern alle, die sich bewusst alkoholfrei erfrischen möchten. Den prickelnden Genuss ohne Alkohol könnt ihr pur oder als erfrischende Sommer-Cocktail-Variante genießen.

Egal ob Weinliebhaber, Familienausflug oder ein gemütlicher Abend mit Freunden, ein Abstecher zum Hofschoppenfest nach Oberschwappach lohnt sich immer ganz besonders!

Flyer Hofschoppenfest Familie Hetzel zum Download auf das Beitragsbild klicken

Spendenglück – ein Scheck, der Herzen höher (bis in den Himmel) schlagen lässt

Manchmal spielt ein Nebendarsteller die Hauptrolle – so war es auch im August 2024, als der Rotary Club Erlangen-Schloß während einer Weinprobe in Oberschwappach auf Oti Schmelzer trafen. Dieser, gefragt nach Projekten, die in Oberschwappach eine Finanzspritze benötigen, spontan auf die Renovierung der St. Barbara Kirche Oberschwappach verwies.
Kleiner Rückblick: Die Mitglieder der Kirchenverwaltung Oberschwappach sammeln seit vielen Jahren Gelder für die Kirchenrenovierung (O.info hat berichtet), damit das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1721 wieder in neuem Glanz erstrahlt. Leider hat der Sparkurs des Bistums Würzburg die vor vielen Jahren geplante Renovierungsmaßnahmen verzögert. Um so erfreulicher die Tatsache, dass Rotary Club Präsident Stefan Neuner und BR-Moderator Rüdiger Baumann nun persönlich zur symbolischen 2000 €-Scheckübergabe im Juni 2025 nach Oberschwappach gekommen sind, um bei der Sanierung (geschätzte Kosten 800000 € ) der barocken Kirche zu unterstützen.
Die Kirchenverwaltung Oberschwappach bedankt sich nicht nur beim Rotary Club Erlangen-Schloß für die großzügige Spende, sondern natürlich auch beim berühmten Oberschwappacher Tipp-Geber Oti Schmelzer.

Neben diesen Neuigkeiten gibt es auch neueste Informationen zur St. Barbara Kirche denn mir scheint, sie wird schon ein kleiner Medienstar: Kürzlich hört man den Radioaufruf zur Suche nach neuen / alten Kirchenbänken für die Oberschwappacher Kirche. Auch dies hat sie bekannt gemacht. Ich darf verraten: Bänke aus dem Kloster Heidenfeld werden dort einziehen.

Übrigens, die fleißigen Helferinnen und Helfer der Kirchenverwaltung Oberschwappach nehmen natürlich gern weitere Spenden entgegen.
@Danke an Melanie Lutz, Gemeinde Knetzgau, für das Foto 

Lecker ist’s in dem Schwappi

Die Grillstation von Udo und Bettina Vogt am Wassertretbecken in Oberschwappach ist an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Ende August schon zu einer festen Anlaufstelle für die ganze Familie geworden. Dankbar sind aber auch die hungrig-Kurzentschlossenen, die dort am Fuß des Weinbergs bei Spazierengehen oder beim Fahrradfahren den Duft vom Grill in die Nase bekommen und sich eine Bratwurst gönnen. Ja und jetzt grillt der Udo auch noch freitags, aber dann in seinem Winzerhof im Dorf. Die Grillabende starten schon ab 20. Juni 2025, immer ab 18:00 Uhr, und das den ganzen Sommer lang. Wer sich einen Platz reservieren will – Info’s gibt es unter http://www.udos-winzerhof.de/ .

Die Magie der Schlosskonzerte mit dem Bamberger Streichquartett

Nicht nur der aktuelle Kultur-in-Knetzgau Werbebanner oder die Presse verrät es: Die Sommer-Schlosskonzerte mit dem Bamberger Streichquartett lassen nicht mehr lange auf sich warten. Der Sommer steht also vor der Tür und mit ihm ein musikalisches Highlight für alle Generationen. Zu erleben unter freiem Himmel im kleinen Schlosshof im Schloss Oberschwappach, am Sonntag, 22. Juni 2025, um 19:00 Uhr. Es erwartet euch ein Abend in historischer Kulisse voller musikalischer Perlen – von barocken Menuetten bis zu leidenschaftlichen argentinischen Tangorhythmen. Das hört sich doch meisterhaft gut an! Und das ist es auch: kraftvoll, lebendig und emotional.
Wer jetzt noch denkt, das klassische Konzert ist nur was für ältere Semester oder echte Klassikfans, der muss im sommerwarmen Schlosshof sich eines besseren belehren lassen. Ihr werdet begeistert sein!
Eintrittskarten gibt zum Preis von 20 € gibt es bei okticket.de

Büchertauschecke jetzt auch in Oberschwappach

Leseratten aufgepasst!
Es ist so weit – die Büchertauschecke am Pfarrheim Oberschwappach wartet auf euch! Hier könnt ihr euere Bücher mitbringen und welche zum Lesen mitnehmen. Vom Kinderbuch bis zum Kriminalroman ist der neue Bücherschrank jetzt schon gut gefüllt und kann von euch Lesern selbstverständlich kostenlos genutzt werden.

Herzlichen Dank an die Kirchenverwaltung Oberschwappach, die dieses Projekt für alle Leserinnen und Leser in die Tat umgesetzt und den Standort am Pfarrheim in der Dorfmitte erst ermöglicht haben. Eine tolle und nachhaltige Idee.

Süße Aussichten: Pfingstmontag Kulturcafé geöffnet

Am Pfingstmontag dreht sich in Oberschwappach beinahe alles nur um guten Kaffee und gute Verpflegung, denn das Kulturcafé öffnet wieder!

Ein kurzer Überblick für diejenigen, die noch nicht informiert sind: 1x im Monat freut sich das ehrenamtliche Kulturcafé Team darauf, seine Gäste mit liebevoll zubereiteten Kaffeespezialitäten, süßen Kuchen und abwechslungsreichen Torten verwöhnen zu dürfen. Die Türen des Pfarrheims stehen dazu offen. Bei schönem Wetter kann man auch bequem auf der schattigen Terrasse Platz nehmen, diese bietet nicht nur einen schönen Blick auf das Schloss Oberschwappach sondern auch genügend Raum für ein Treffen mit Freunden oder der Familie.
Unsere Dorfbäckerinnen zaubern wieder leckerste Kuchen und Torten für euch! Kommt also vorbei am 9. Juni 2025, dem Pfingstmontag ***ab 14 Uhr*** – und verpasst die Gelegenheit nicht!

Informationen zum Kulturcafé und Öffnungstermine (nächstmöglicher Termin Sonntag, 6. Juli 2025) findet ihr auch unter www.oberschwappach.info/kulturcafe.

Auch zum Frühstücken seid ihr herzlich willkommen: nur möglich mit vorheriger Anmeldung! +++Nächstmöglicher Termin Sonntag, 10. August 2025, von 9 –12 Uhr.+++

Save the Date(s) für das Schlosspark-Weinfest 2025

Es geht unaufhaltsam in Richtung Sommer – und mit ihm rückt auch ein ganz besonderes Highlight des Jahres immer näher: das Weinfest im Schlosspark Oberschwappach! Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag, und eines ist sicher: Dieses Festwochenende solltet Ihr Euch unbedingt im Kalender markieren.

Die DJK Oberschwappach lädt vom 26. bis 28. Juli 2025 zum traditionellen Weinfest in den herrlichen Schlosspark ein. Umgeben von barocker Kulisse, alten Bäumen und lauen Sommerabenden erwartet Euch eine einzigartige Mischung aus fränkischer Gastlichkeit, besten Weinen und stimmungsvoller Live-Musik.

Das Programm im Überblick:

🍷 Samstag, 26. Juli
Ab 19:30 Uhr wird der Schlosspark zur Konzertbühne:
🎶 „Down on the Corner“ Rock, Country, Blues – hier ist Mitsingen und Mittanzen garantiert. Die perfekte Gelegenheit, mit einem Glas Wein in der Hand der Mega Live-Band zu lauschen und den Sommer zu feiern.

🍇 Sonntag, 27. Juli
Ab 14:00 Uhr ist Festbeginn.
🎺 Die Blaskapelle Oberschwappach begleitet den Sonntag Nachmittag musikalisch und schafft eine gemütliche, fränkische Atmosphäre – ideal für einen entspannten Tag mit Familie und Freunden im Grünen.

🍷 Montag, 28. Juli
Ab 17:00 Uhr beginnt der letzte Festtag.
🎤 Ab 18:00 Uhr heißt es: Bühne frei für die Cavallinis! Mit ihrem stimmungsvollen Repertoire und viel Charme sorgen sie für einen schwungvollen Festausklang am Montagabend.

Und hier für euch der Flyer zum Download: Infoflyer

Schlosskonzert der Blaskapelle Oberschwappach

Bald ist es wieder soweit!
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 18 Uhr lädt die Blaskapelle Oberschwappach zu ihrem alljährlichen Schlosskonzert in den Schlosshof ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Filmmusik aus „Herr der Ringe“, bekannten Melodien aus dem Phantom der Oper. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Auftritt des Jugendorchesters.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sollte das Wetter wider Erwarten nicht mitspielen, findet das Konzert in der Schlosshalle statt.

Kommt vorbei und genießt Musik in historischer Atmosphäre.
Der Eintritt ist frei!

Ein Oti für alle (Kultursommerfans)

Schon mehrmals berichtet – aber hey… jetzt dauert es wirklich nicht mehr lange:
Auch 2025 lädt der Kultursommer im Schlosspark Oberschwappach wieder zu besonderen Kulturabenden ein – mitten im Grünen, mitten in Schwappi.
Mit dabei ist unser Lokal-Hero Oti Schmelzer, der an allen Kultursommerabenden zu sehen ist.
Freut euch außerdem auf die Weindunstmusikanten, Oti’s Freunde und weiteren Gästen. Außerdem könnt ihr endlich mal Matthias Walz live mit Klavier auf der Kultursommerbühne sehen und euch noch am Spaß-Duo Lubber und Babbo erfreuen, wenn Ihr Lust habt.

Freut euch auf abwechslungsreiche Abende unter freiem Himmel im barocken Schlosspark. Tickets bekommt ihr unter www.okticket.de.

Schon gehört? – Das Kulturcafé 2.0 lässt nicht mehr lange auf sich warten

Ab Mai heißt es einmal im Monat: Türen auf für das neue Kulturcafé 2.0 im Pfarrheim Oberschwappach!

Weil die Schlossgastronomie erfreulicherweise einen neuen Pächter finden konnte, führt das ehrenamtliche Team sein kulturelles Herzensprojekt anderenorts weiter:
Ab dem 11. Mai 2025 dürfen sich Genießer und Neugierige auf ein ganz besonderes neues Angebot in Oberschwappach freuen: Das Kulturcafé 2.0 +++jetzt NEU im Pfarrheim+++ öffnet seine Türen!

Einmal im Monat verwandelt sich das Pfarrheim in Oberschwappach zu einem gemütlichen Treffpunkt mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten, bei dem man das Wochenende gemütlich ausklingen lassen kann. Lasst euch bei einer Tasse Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Torten vom engagierten, preisgekrönten Team Kulturcafé des Kulturvereins Museum Schloss Oberschwappach verwöhnen.

Besonderes Highlight: An drei Terminen wird zusätzlich ein Frühstück angeboten – allerdings nur nach vorheriger Anmeldung über die Website.

Die genauen Öffnungstermine und die Möglichkeit zur Frühstücks-Anmeldung findet ihr hier: www.oberschwappach.de/kulturcafe