Konzert „Winter-Weihnachtskonzert mit Judy Harper“
– Winter Songs And Tales im Spiegelsaal Schloss Oberschwappach.
Eine märchenhafte Winter- und Weihnachtsreise, die das Herz berührt und die Seele erwärmt.
Samstag, 16.12.2023 um 19:30 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Vorverkauf: Gemeinde Knetzgau.
Den Moment für die Ewigkeit festgehalten, an dem unsere Oberschwappacher Jungs zu Promis geworden sind: Schnell noch mal ä Pärla Bratwörscht zur Stärkung, und los geht’s für Lubber und Babbo, zur Aufzeichnung der „Närrischen Weinprobe“ des Bayerischen Rundfunks in den Beamtenfasskeller unter der Residenz Würzburg. Inzwischen haben wir den Auftritt ja alle gesehen…und mal echt, sie haben’s gerockt! Ganz so, wie wir es eben von den beiden Jungs gewohnt sind. Das Publikum ist begeistert und wir freuen uns für euch!
Next step: Lubber and Babbo goes (hoffentlich) to Fastnacht in Franken!
Vorbei mit dem weihnachtlichen Trubel – los geht’s mit dem neuen Jahr und den vielen tollen Veranstaltungen in Oberschwappach! Die gute Nachricht: Es wird für jeden was dabei sein! Der Terminkalender ist schon gut gefüllt. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall.
Wir wünschen allen treuen oberschwappach.info-Leseren ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr.
K + T
Wer noch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten sucht, dem kann jetzt geholfen werden!
Am Samstag, den 14. Januar 2023 gibt es den VHS-Kurs „Beauty trifft Wein“ in der Heckenwirtschaft Hetzel in Oberschwappach, zu dem man sich hier bei der VHS-Hassberge direkt anmelden kann. Mit der professionellen Visagistin Franziska Weigmann (echte Oberschwappacherin übrigens) lernst du, wie du deinen Typ richtig in Szene setzt und dabei deiner Haut auch noch etwas Gutes tun kannst. Bei neuen Make Up-Ideen und anregende Parfums ist auch noch Zeit sich auszutauschen und drei Weine bei einer kleinen Brotzeit zu genießen. Um 19:00 Uhr geht es los. Na Mädels, klingt das nicht cool?
Konzert „Winter-Weihnachtskonzert mit Judy Harper“
im Spiegelsaal Schloss Oberschwappach.
Eine märchenhafte Winter- und Weihnachtsreise, die das Herz berührt und die Seele erwärmt.
Samstag, 10.12.2022 um 19:30 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 15,- €
Vorverkauf: Gemeinde Knetzgau, Tel. 09527/79-21 oder barthel@knetzgau.de
und an der Abendkasse.
Nachdem am Wochenende die Glühwein-Saison mit dem Oberschwappacher Weihnachtsmarkt bereits begonnen hat, kann es doch so weitergehen, oder…!? – Es stehen unter dem Motto „Der Hof glüht“ ab dem 30.11.2022vier vorweihnachtliche Mittwoch-Abende, die den Feierabend besonders machen. Immer von 17:00 – 21:00 Uhr, gibt es bei Weinbau Hetzel Winzerglühwein und heißer Bacchus zum Aufwärmen. Und auch für den kleinen Hunger wird es leckere Snacks geben.
Die Winzerfamilie Hetzel freut sich auf Euer Kommen!
Ohne Zweifel – Fahrradfahren ist „IN“. Wer an manchen Wochenenden vielerorts mehr Fahrräder als Autos fahren sieht, ist nicht allein. Schließlich gibt es viele bildschöne Sehenswürdigkeiten oder kulinarische Ziele in unserer fränkischen Heimat zu entdecken. Wie wäre es denn als Nächstes damit, mal mit dem Rad die Spuren der Zisterzienser Mönche zu entdecken? Möglich sind zwei Zisterzienser Radrunden in der Klosterlandschaft Ebrach, die Nord- und die Südroute, welche die Kloster- und Kulturlandschaft miteinander verbinden. Auf der Strecke (für Gravel-und Mountainbikes geeignet) befinden sich 6 Kulturdenkmäler, Schlösser und Wirtschaftshöfe, die ringförmig um das Kloster Ebrach angelegt sind. Informationstafeln informieren über die Besonderheiten. Natürlich führt die Radroute auch zu unserem Schloss Oberschwappach, dem Schloss, dass den Ebracher Äbten ehemals als Sommerresidenz diente. Für kleine Radreparaturen stehen seit Mai 2022 eine Rad-Reparaturstation am Schlossparkplatz mit verschiedenen Werkzeugen und einer Luftpumpe zur Verfügung, damit man schnell wieder weiterradeln kann…
Ab dem 5. August 2022 geht es los: Schon lange angekündigt, stehen Kabarett, Live-Musik, Kino und Kulinark nun in den Startlöchern. Es ist zwar Urlaubszeit, aber warum nicht die Daheim-gebliebenen mit Kultur verwöhnen? Die Gemeinde Knetzgau macht es möglich! Entspannen Sie an einem schönen Sommerabend und schenken Sie sich ein paar Stunden Ablenkung vom Alltag.
Kurz zur Erinnerung: Oti Schmelzer kann man live erleben, genauso wie coole Live-Bands und den Open-Air Kino Vorstellungen.
Alle Veranstaltungstermine finden Sie rechts in der www.oberschwappach.info – Kalenderübersicht. Zum Start in den Kultursommer 2022 (und weitere folgen hoffentlich…) wünschen wir viel Spaß und viel Vergnügen! Programm: Filme + Bands | Programm: Oti Schmelzer
Was Oberschwappach abseits von Schloss, gutem Wein und einer schönen Natur noch zu bieten hat? – Sie können in gemütlichen Ferienwohnungen bei Familie Hetzel schön Urlaub machen und Franken mit allen Sinnen genießen. Egal ob Radfahren, Wandern oder einfach nur gechillt in den Weinbergen spazieren gehen, einem abwechslungsreichen Urlaub im Steigerwald steht nichts entgegen. Außer, dass Sie sich noch entscheiden müssen, ob Ihnen der Bacchus, ein Domina oder ein Silvaner mehr beliebt. Nicht nur in einem Weinglas.
Mehr zum – entspannten Urlaub in Franken – machen:
Informationen und Bilder zu den Ferienwohnungen finden Sie hier.
+++ Übrigens nicht vergessen, das Hofschoppenfest von Weinbau Hetzel findet schon nächstes Wochenende statt:
Samstag, 9.07.22 ab 15:00 Uhr, Sonntag, 10.07.22 ab 14:00 Uhr, Montag,11.07.22 ab 16:00 Uhr+++
Wir Oberschwappacher nehmen die Eröffnung des Schwarzen Adlers in Westheim zum Anlass und gratulieren der Dorfgemeinschaft zu dem neuen kulturellen Zentrum in der Dorfmitte Westheims. Was lange währt, wird endlich gut – auch wenn die Umsetzung des Projekts etwas gedauert hat, der Schwarze Adler ist jetzt fertig saniert und renoviert.
Es ist also so weit: es stehen die Eröffnung (vom 8. bis zum 10. Juli 2022) und die ersten Events (Boxgalopp mit David Saar, MacHärder) an, also nix wie hin und durch die Tür! Drei Tage Festprogramm mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Schwarzer Adler Westheim e. V., der katholischen Pfarrei St. Michael Westheim, der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Westheim und Eschenau und den Westheimer Musikanten e. V. werden angeboten – schauen Sie doch mal rein, in den „Schwarzen Adler Westheim“. Hier geht es zum Programmflyer
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.