Schon gewusst? – Weinbau Hetzel lässt die Backen wieder glühen. Ein beliebtes Winterkultgetränk wird an einem frostigen Novemberabend (am 29.11.) und den 3 folgenden Dezemberabenden – immer mittwochs ab 17:00 Uhr – der Star des Feierabends sein. Wärmt die Hände und den Bauch mit edlem, heißen Bacchus oder rotem Glühwein. Was man sonst noch wissen muss: für hungrige Besucher wird allerlei Abwechslung geboten. Die Winzerfamilie Hetzel freut sich auf Euer Kommen!
Schlagwort-Archive: Oberschwappach
Judy Harper – Winter songs & tales
Konzert „Judy Harper – Winter songs & tales“
im Spiegelsaal Schloss Oberschwappach.
Berührend und einfühlsam, die Herzen erwärmend. Kraftvoll und zart zugleich, Atmosphäre schaffend.
Wenn sie die Bühne betritt, dann verwandelt sie mit ihrer besonderen Ausstrahlung den Raum und erschafft eine märchenhafte Winterweihnachtswelt, in der die Hektik dieser Tage von der Seele abperlt und die Wärme dieser Zeit spürbar wird.
Ein Konzertabend mit Judy Harper ist ein Konzertabend mit ganz besonderer Atmosphäre – geschaffen von den warmen Klängen der Harfe und der unverwechselbaren, kristallklaren und doch samtigen Stimme von Judy. Unverstärkt, direkt, nah und greifbar.
Weitere Infos auf der Homepage:
http://www.judyharper.de/
Samstag, 16. Dezember 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 15,- €
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Mozartkonzert Bamberger Streichquartett
WUNDERVOLLER MOZART,
Mozartkonzert des Bamberger Streichquartetts
mit Wolfram Hauser (Viola)
im Schlosshof Schloss Oberschwappach,
Beginn 19:30 Uhr.
Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php
Download Programmheft 2024 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Sommerkonzert Bamberger Streichquartett
EINPOPULÄRES KLASSIKKONZERT,
Sommerkonzert des Bamberger Streichquartetts,
im Schlosshof Schloss Oberschwappach,
Beginn 19:00 Uhr.
Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php
Download Programmheft 2024 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Frühlingskonzert Bamberger Streichquartett
BAROCKER GLANZ – KLASSISCHE SCHÖNHEIT,
Frühlingskonzert des Bamberger Streichquartetts mit
Markus Mester, Trompete (Solotrompeter der Bamberger Symphoniker, Bayerische Staatsphilharmonie), im Schlosshof Schloss Oberschwappach,
Beginn 19:00 Uhr.
Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php
Download Programmheft 2024 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Abend der Blasmusik 2023
Blasmusikfreunde aufgepasst!
Am Sonntag, den 22.10.23, seid Ihr alle herzlich nach Oberschwappach eingeladen, um den Abend der Blasmusik zu erleben. Ab 18 Uhr geht los. Es erklingen wieder Walzer, Polkas und Märsche, ganz so, wie es bereits zur jährlichen Tradition am Abend der Blasmusik geworden ist. In diesem Jahr musiziert die Blaskapelle Oberschwappach gemeinsam mit den Urlesbacher Musikanten, die hier für Euch zu Gast sein werden. Ein abwechslungsreiches Programm ist garantiert.
Die Musiker freuen sich wie schon lange nicht mehr auf ein zahlreiches Publikum in der Schloshalle des Schlosses Oberschwappach. Es bleibt dabei: Der Eintritt ist wie immer frei.
Sonntag gibt es viel Sonnenschein!
…sagt der Wetterbericht voraus.
Ihr habt noch keine Pläne für das Wochenende gemacht? – dann ist das gut, denn die Feuerwehr Oberschwappach lädt herzlich zum Weinherbst ein und freut sich über viele Gäste. Bei einem Glas Wein, mit Zwiebelplotz oder Gerupften, einer liebevoll gemachten Hausmacherbrotzeit oder Kaffee und Kuchen, können wir das schöne Wetter genießen. Das alles gibt es am Sonntag, den 1. Oktober 2023 im Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr Oberschwappach freut sich ab 14:00 Uhr über Euer Kommen. Lasst uns zusammen gut essen und trinken.
Und jetzt noch schnell den VHS Kurs buchen
Die Gelegenheit dürft Ihr auf keinen Fall verpassen: Die neuen VHS-Kurse für das Herbstsemester sind startklar! Dafür muss man gar nicht in das Auto steigen – es gibt so viel coole Sachen, die man in Oberschwappach machen kann: Vom Discofox-Tanzkurs zum fröhlichen Weinberg, vom Line Dance lernen bis zu Yoga Kursen für Einsteiger und Profis – alles gibt es vor Ort! Musikalische Unterhaltung gibt es natürlich auch mit dem bekannten Konzert von Judy Harper zur Weihnachtszeit und der beliebte musikalisch literarische Abend bei Weinbau Hetzel findet auch wieder statt.
Anmeldungen gerne unter vhs@knetzgau.de. Euere Kerstin
P.S.: Auch in Westheim, Knetzgau und Eschenau finden tolle Kurse statt. Schaut einfach mal rein unter VHS Hassberge Außenstelle Knetzgau
Kirchweih 2023 feiern in Oberschwappach
Ich würde es mal so zusammenfassen:
Die Kirchweih am Wochenende 9. -11. September wird eine Wucht!
In vielerlei Hinsicht. Das Wetter – vom Feinsten. Ausgehmöglichkeiten – viele.
Und hier kommen sie: Mit der DJK Oberschwappach kann man am Sportplatz feiern. Freitag ist Heimspiel gegen den TSV Bergrheinfeld, anschließend gibt es Bratwurst, Steaks, Currywurst und Pommes und die Bar wird geöffnet. Am Kirchweihwochenende kann man außerdem den Besuch bei Weinbau Hetzel und Udo’s Winzerhof empfehlen.
Auch die Kleinen dürfen Kirchweih feiern: Am Kirchweihsonntag wird die DJK eine Hüpfburg für Kinder aufstellen, währenddessen die Erwachsenen sich am Hahnenschlag beweisen und die Kirchweih in vollen Zügen genießen können. Ab 14:15 Uhr geht es dabei los.
Der Sonntag des Kirchweihwochenendes fällt übrigens auf den Tag des offenen Denkmals und unser Schloss Oberschwappach ist bei freiem Eintritt von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Es werden Führungen, sowohl durch das Prähistorische Museum, als auch durch die Barock- und aktuelle Kunstausstellung mit den Werken von Jochen Vollmond angeboten. Auch eine Führung durch die neu gestalteten Terrassengärten und dem Skulpturenpark im Schlosspark ist möglich. Bei Interesse gerne schon mal eine Email an kulturverein@knetzgau schreiben. Mitglieder des Kulturvereins Museum Schloss Oberschwappach sind für Führungen am Schloss. Geplant sind 14:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Viel Spaß an den Kirchweihtagen!
Und jetzt auf die Panoramaschaukel
Schön, dass Ihr wieder hier auf oberschwappach.info reinschaut, an einem regnerischen Tag wie heute. So mancher ist schon auf Herbst eingestellt, aber der Spätsommer kommt sicher bald zurück!
Dafür hätten wir dann den perfekten Ausflugstipp: Eine Wanderung durch die Weinberge im Oberschwappacher Sommertal und die herrliche Aussicht auf den Steigerwald auf der Panormaschaukel genießen. Es gibt kaum etwas Erfüllenderes, als von dort auf die Welt da unten zu blicken und dabei hin- und her zu schaukeln. In einem 3D Rundgang (einfach dazu auf das Bild klicken) kann man sich gern schon mal digital umschauen. Viel Vergnügen!