Kirchweih 2023 feiern in Oberschwappach

Kirche St. Barbara OberschwappachIch würde es mal so zusammenfassen:
Die Kirchweih am Wochenende 9. -11. September wird eine Wucht!
In vielerlei Hinsicht. Das Wetter – vom Feinsten. Ausgehmöglichkeiten – viele.
Und hier kommen sie: Mit der DJK Oberschwappach kann man am Sportplatz feiern. Freitag ist Heimspiel gegen den TSV Bergrheinfeld, anschließend gibt es Bratwurst, Steaks, Currywurst und Pommes und die Bar wird geöffnet. Am Kirchweihwochenende kann man außerdem den Besuch bei Weinbau Hetzel und Udo’s Winzerhof empfehlen.
Auch die Kleinen dürfen Kirchweih feiern: Am Kirchweihsonntag wird die DJK eine Hüpfburg für Kinder aufstellen, währenddessen die Erwachsenen sich am Hahnenschlag beweisen und die Kirchweih in vollen Zügen genießen können. Ab 14:15 Uhr geht es dabei los.
Der Sonntag des Kirchweihwochenendes fällt übrigens auf den Tag des offenen Denkmals und unser Schloss Oberschwappach ist bei freiem Eintritt von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Es werden Führungen, sowohl durch das Prähistorische Museum, als auch durch die Barock- und aktuelle Kunstausstellung mit den Werken von Jochen Vollmond angeboten. Auch eine Führung durch die neu gestalteten Terrassengärten und dem Skulpturenpark im Schlosspark ist möglich. Bei Interesse gerne schon mal eine Email an kulturverein@knetzgau schreiben. Mitglieder des Kulturvereins Museum Schloss Oberschwappach sind für Führungen am Schloss. Geplant sind 14:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Viel Spaß an den Kirchweihtagen!

Ein Schlosspark freut sich auf viele Gäste

Das nächste Wochenende ist nur noch ein paar Sommertage entfernt, deshalb lohnt es sich jetzt schon einen Blick auf den nächsten Sonntag zu legen. Wir feiern das erste Oberschwappacher Schlossparkfest!
Und es verspricht ein großartiges, einmaliges Fest zu werden:
Freut euch auf einen wunderbaren Nachmittag im wunderschönen, neugestalteten Schlosspark Oberschwappach mit stimmungsvoller Musik, interessanten Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten. Gerne dürft ihr bis zum Abend bleiben, denn da wartet das nächste Highlight auf interessierte Zuschauer, wenn der Neptunbrunnen plötzlich zum Leben erwacht. Gemeinde Knetzgau und der Kulturverein Museum Schloss Oberschwappach haben sich viel einfallen lassen, damit das Fest ein richtig tolles Familienfest wird, an das man sich noch lange erinnern wird.
Für mehr Informationen einfach auf das Beitragsbild klicken!