Manche mögen’s musikalisch und literarisch – Wer ist dabei?

Wer sich nach einer kleinen Auszeit sehnt und noch ein schönes Glas Wein in der Hand halten will, ist hier genau richtig:
Wein und Poesie, gemischt mit Tönen und Klängen passen fugenlos zusammen für einen heiteren, hintersinnigen aber auch nachdenklichen Weinabend. Dabei dreht sich fast alles um Wein. Eingeschenkt wird dieser mit witzigen und nicht alltäglichen Episoden aus Kultur, Geschichte und Literatur, durchmischt mit bunten musikalischen Bonmots. Petra Schlosser mit musikalischer Begleitung am E-Piano und Ferdinand Eckert, mit Papier und poetischen Texten – hier und da mit einem leichten Augenzwinkern.
Los geht’s am Freitag, 14. April 2023 in der Heckenwirtschaft Hetzel, Scherenbergstraße 8, Oberschwappach. Ab 18 Uhr ist geöffnet, Beginn: 19 Uhr.
Anmelden kann man sich hier: https://www.vhs-hassberge.de

 

In Kürze Prachtstück und Juwel: Schlosspark Oberschwappach 2023

Mit unserem neu-umgestalteten Schlosspark und den Terrassengärten werden nicht nur wir Oberschwappacher noch lange Freude haben – aber augenblicklich ist es kaum zu glauben, wenn man ab und zu auf die Baustelle guckt. Nun, es tut sich einiges:
Die Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Es ist schon beeindruckend, was am Ende des LEADER-Kooperationsprojektes „Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“ die Besucher erwartet: Eine Begegnungsstätte für Menschen – die klösterliche Kulturlandschaft verbindet Europa. So wie der Weg der Zisterziensermönche durch ganz Europa führte, sie sich mit anderen Kulturen und Nationalitäten vernetzten und voneinander lernten, sollen wir hier zusammenkommen können. Wer mehr zum Projekt wissen möchte, Infos findet gibt es hier: www.cisterscapes.eu und https://leader-hassberge.de/schloss-oberschwappach-umgestaltung-der-parkanlagen/.

Willkommen zurück, Faschingsball!

Lassen wir doch unseren Oberschwappacher Faschingsball wieder aufleben! Jaaaa, schreiten wir zur Tat und machen die verstaubte Faschingskiste auf und suchen uns eine hammermäßige Verkleidung für den Faschingsfreitag.
Doch statt wie gewohnt ins Schloss zu gehen, müssen wir diesmal ins Pfarrheim kommen. Habt Ihr Lust dabei zu sein? Freitag, 17. Februar, 19:30 Uhr geht’s los. Dann wird uns der erfahrene Unterhaltungskünstler Basti Wilhelm mit cooler Party- und Tanzmusik einheizen. Wir freuen uns schon auf einen lustigen, spaßigen Faschingsabend, auf den wir lange warten mussten. Die Blaskapelle Oberschwappach freut sich auf Euer Kommen!
Helau und rein ins Vergnügen!

Oti Schmelzer: Vorfreude ist die schönste Freude

In nur wenigen Tagen sitzen wir vor dem Fernseher, um uns an der Sendung „Fastnacht in Franken“ zu erfreuen. Wieder einmal lassen wir uns von dem bunten, lustigen Treiben aus und in Veitshöchheim verzaubern und warten genau auf den Moment, wo „unser“ Oti der Schmelzer die Bühne betritt. „Unser“ Oberschwappacher, auf den wir echt so richtig stolz sind. Hat er doch unseren Heimatort quasi deutschlandweit „berühmt“ gemacht. Wer seinem Charme, Witz, Humor und dem Schagalaga unterliegt, kann sich dem nicht mehr entziehen. Es hat sozusagen Suchtpotential.
Doch Hilfe naht: Auch in diesem Jahr wird es den Wein- und Lachsommer im August als Open-Air Veranstaltung im Schlosspark Oberschwappach geben. Hier kann man ihn und viele seiner Mitstreiter (Michl Müller, Heißmann und Rassau, Ines Procter) von „Fastnacht in Franken“ live erleben. Näheres findet ihr auf dem Veranstaltungskalender oder auf Oti’s Homepage. #Vorfreude 🙂

Die Kunstausstellung zum Main Flussfilmfest: ma.mee.maa.main

Kunst schaffen, von der Natur inspiriert, genauer gesagt von Wasser, Main und Fluss – dem Thema haben sich 15 Künstlerinnen und Künstler gestellt. Es entstand daraus eine wunderbare Austellung, die als Rahmenprogramm zum 1. Main FlussFilmFest zu sehen sein wird. Mit der Vernissage am 11. März um 18:00 Uhr  werden Neugierige nicht nur den ersten Blick auf die Kunstwerke richten können, sondern auch dem Arbeitstitel, dem ma.mee.maa.main auf die Schliche kommen…Na dann, seien Sie gespannt!
Die Ausstellung läuft anschließend ab dem 12. März 2023 bis zum 10. April 2023 im Schloss Oberschwappach, immer sonntags und feiertags (außer Karfreitag). Es wird auch ein Katalog zur Ausstellung ma.mee.maa.main erscheinen.

7 + 1 gute Gründe für einen Schlossbesuch

Die schönste Zeit des Jahres steht bevor: Das Schloss Oberschwappach bietet wieder jede Menge kulturelle Vielfalt für alle Geschmäcker von März bis Dezember. Natürlich gibt es weit mehr als sieben Gründe das schöne Schloss zu besuchen, meint nicht nur der Kulturverein Schloss Oberschwappach. Dieser zeigt mit dem Hinweisschild für 2023, das an der Schlossmauer angebracht wird, wofür sich Vereinsmitglieder engagieren.
Besucher können sich freuen: Es wird diesmal sogar eine vierte Kunstausstellung geben. Der Anlass, eine Themenausstellung zum Main FlussFilmFest, das in 14 Städten vom 14. – 26. März 2023 entlang des Mains stattfinden wird. 15 KünstlerInnen zeigen uns Ihren künstlerischen Beitrag zum Thema Main und Wasser.

*** +1 *** und halten Sie sich unbedingt den 27. August 2023 frei, denn wir feiern das Schlossparkfest!
Die monatelangen, umfangreichen Umbaumaßnahmen im Schlosspark werden abgeschlossen sein und das werden wir gebührend feiern.

Lubber & Babbo, die neuen *Fernsehstars*

Den Moment für die Ewigkeit festgehalten, an dem unsere Oberschwappacher Jungs zu Promis geworden sind: Schnell noch mal ä Pärla Bratwörscht zur Stärkung, und los geht’s für Lubber und Babbo, zur Aufzeichnung der „Närrischen Weinprobe“ des Bayerischen Rundfunks in den Beamtenfasskeller unter der Residenz Würzburg. Inzwischen haben wir den Auftritt ja alle gesehen…und mal echt, sie haben’s gerockt! Ganz so, wie wir es eben von den beiden Jungs gewohnt sind. Das Publikum ist begeistert und wir freuen uns für euch!

Next step: Lubber and Babbo goes (hoffentlich) to Fastnacht in Franken!

Für diewenigen, die den Auftritt noch nicht gesehen haben, hier –> https://www.br.de/naerrische-weinprobe/index.html reinklicken!

Oberschwappach in 2023

Vorbei mit dem weihnachtlichen Trubel – los geht’s mit dem neuen Jahr und den vielen tollen Veranstaltungen in Oberschwappach! Die gute Nachricht: Es wird für jeden was dabei sein! Der Terminkalender ist schon gut gefüllt. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall.

Wir wünschen allen treuen oberschwappach.info-Leseren ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr.
K + T

Wein genießen – mit Beauty wird’s noch gepflegter

Wer noch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten sucht, dem kann jetzt geholfen werden!
Am Samstag, den 14. Januar 2023 gibt es den VHS-KursBeauty trifft Wein“ in der Heckenwirtschaft Hetzel in Oberschwappach, zu dem man sich hier bei der VHS-Hassberge direkt anmelden kann. Mit der professionellen Visagistin Franziska Weigmann (echte Oberschwappacherin übrigens) lernst du, wie du deinen Typ richtig in Szene setzt und dabei deiner Haut auch noch etwas Gutes tun kannst. Bei neuen Make Up-Ideen und anregende Parfums ist auch noch Zeit sich auszutauschen und drei Weine bei einer kleinen Brotzeit zu genießen. Um 19:00 Uhr geht es los. Na Mädels, klingt das nicht cool?

The Kunstpreis goes to…

Kunstpreisverleihung30 nominierte Künstlerinnen und Künstler, Kulturraum Haßberge und das Schloss Oberschwappach: Das war der Kunstpreis 2022 des Landkreises Haßberge.
Mit der Verleihung der Kunstpreise am vergangenen Sonntag, dem 4. Dezember, endete die diesjährige Aktion. Die Gewinner stehen fest. Der Publikumspreis geht an Olaf Schönherr, mit der Lampenarbeit „Strong eye of the law“, die Preise der Fachjury gehen an Corinna Smok für die Zeichnung „AlpRaum“ und zum Kunstpreisgewinner 2022 wurde Gerhard Hagen, mit dem Projekt „Schattenläufer“ gekürt. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Ein wunderbarer Abend! Das Schloss Oberschwappach freut sich schon auf die nächste Kunstpreisausstellung in 2024.