Sonntag gibt es viel Sonnenschein!

…sagt der Wetterbericht voraus.
Ihr habt noch keine Pläne für das Wochenende gemacht? – dann ist das gut, denn die Feuerwehr Oberschwappach lädt herzlich zum Weinherbst ein und freut sich über viele Gäste. Bei einem Glas Wein, mit Zwiebelplotz oder Gerupften, einer liebevoll gemachten Hausmacherbrotzeit oder Kaffee und Kuchen, können wir das schöne Wetter genießen. Das alles gibt es am Sonntag, den 1. Oktober 2023 im Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr Oberschwappach freut sich ab 14:00 Uhr über Euer Kommen. Lasst uns zusammen gut essen und trinken.

Schnelle Notfallhilfe für Oberschwappach

LP1000Gute Nachrichten zum neuen Jahr:
Im Notfall ist Hilfe noch schneller vor Ort und kann Leben retten!
Was man als First Responder Team aus anderen Gemeinden kennt, wird es nun auch unter dem Namen AED-Helfergruppe in Oberschwappach und Donnersdorf geben.
Mit einem automatischen externen Defibrillator, anderen Rettungsmitteln und reichlich Ausrüstung im Gepäck, hilft eine mobile Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Donnersdorf und Karl Weißenberger (Feuerwehr Oberschwappach), im Notfall so schnell wie möglich. Speziell ausgebildet ist das Team, um beispielsweise bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sofort reagieren zu können. Die freiwillige Feuerwehr Oberschwappach beteiligte sich nicht nur mit dem großzügigen Betrag von 400 € für die Anschaffung, sondern unterstützt die AED-Gruppe bei den Einsätzen.

Darf’s ein bisschen Kunst sein?

Schlosspark_190422_2

Impression Schlosspark Oberschwappach

Gleich zwei Kunstereignisse finden am kommenden Sonntag, den 23. Juni 2019, im Schloss Oberschwappach statt.
Um 16:00 Uhr endet die aktuelle Ausstellung „flora#kunst“ mit einem Künstlergespräch im Beisein der Künstlerinnen Susanne Casper-Zielonka, Maria Maier, Waltraud Munz-Heiliger und Katja Wunderling. Um 19:00 Uhr wird im Schlosspark in Anwesenheit des 1. Bürgermeisters der Gemeinde Knetzgau sowie der Künstlerin Angelika Summa eine weitere Skulptur enthüllt.
Der Kulturverein Museum Schloss Oberschwappach übernimmt mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Oberschwappach die Bewirtung.
Sie alle sind herzlich eingeladen.

Gemeindefeuerwehrtag in Oberschwappach

FFW-OberschwappachDie freiwillige Feuerwehr Oberschwappach ist der Veranstalter des Gemeindefeuerwehrtags, der einmal im Jahr in der Gemeinde Knetzgau stattfindet.
Am Samstag, 2. Juni 2018, um 16:00 Uhr, werden in Oberschwappach alle Feuerwehren der Gemeinde zu einer großen Schauübung zusammenkommen.

Anschließend lädt die Feuerwehr zum Festbetrieb am Feuerwehrhaus ein. Bei Bier vom Fass, alkoholfreien Getränken, Steaks und leckeren Bratwürsten lässt es sich ganz sicher schön feiern.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberschwappach freut sich über Ihr Interesse und Ihr Kommen.

 

Die Fahrt zur Weinprobe 2018

Die freiwillige Feuerwehr Oberschwappach macht’s möglich: Auch in diesem Jahr startet eine gesellige Fahrt zu einer fränkischen Weinprobe.
Der Weg führt am Freitag Abend, 23.03.2018, zum Weingut Himmelstoß in Dettelbach.
Infos zum Weingut findet Ihr unter
weingut-glaser-himmelstoss.de.
Anmeldungen per Email bei der Feuerwehr Oberschwappach unter
ffw.oberschwappach@gmail.com.
Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Oberschwappach, Freitag, 23.03.2018. Die Busabfahrt ist um 18:00 Uhr. Die Busfahrt kostet 6 Euro pro Person.

Feuerwehr Oberschwappach feiert Weinherbst

FFW-Oberschwappach

Man kann es nicht übersehen: Es stürmt und fegt der Wind, die Kürbisse leuchten orange in den Gärten und die Traubenlese steht vor der Tür. Das ist die Zeit, in der die Freiwillige Feuerwehr Oberschwappach zum Weinherbst einlädt. An einem Sonntag im Oktober sind die fleißigen Helfer der Feuerwehr, ganz ohne Feuerwehrauto im Einsatz. Sie sind am Sonntag, den 8. Oktober 2017, ab 14:00 Uhr, für Ihre Gäste da, um sie mit Kaffee und Kuchen und leckeren Brotzeiten zum Wein zu versorgen.
Wäre schön, wenn auch Sie zum Weinherbst einmal im Feuerwehrhaus Oberschwappach vorbeischauen würden.
Bei der Gelegenheit möchten wir uns bei allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern der Freiwilligen Feuerwehr Oberschwappach für Ihre Arbeit und Ihr außerordentliches Engagement bedanken. Schön, dass es Euch gibt!

Der Weinherbst kommt…

Weinherbst 2016Wir genießen gerade die letzten schönen Sommertage, doch sicher ist: Der Herbst steht vor der Tür!  Ringsum sind die Felder schon so gut wie abgeerntet, das Äpfel, Birnen, Pflaumen sind reif und mit der Weintraubenlese wird wohl bald begonnen werden.
Nun aber kommt bald der Weinherbst:
Die Freiwillige Feuerwehr Oberschwappach lädt recht herzlich dazu ein, einen Weinherbst mit ihr zu feiern. Für das Fest am Sonntag, den 9. Oktober 2016 werden traditionell die Feuerwehrautos aus der Halle gerollt. Ab 14:00 Uhr werden den Gästen viele Gaumenfreuden angeboten und auch das eine oder andere Glas Federweißer oder Wein schmeckt dort in gemütlicher Atmosphäre besonders gut.