Bereit für den Kultursommer 2023?

Kultursommer Oberschwappach 2023Wer sich nach einer Auszeit sehnt, der ist hier genau richtig: Der Kultursommer im Schlosspark Oberschwappach. Hier warten jede Menge Stars aus Funk und Fernsehen und eine dicke Portion Humor auf Euch. Mit einem Glas Wein vom Winzer Oti Schmelzer in der Hand, kann man sich hier entspannt zurücklehnen und die einmalige Open-Air Atmosphäre und Gute-Laune-Garantie im Schlosspark genießen. Die Frage, „ob es denn auch was zu essen gibt?“, hat der Oti dann ganz Oti-typisch so beantwortet: „Denke, wir werden alle sattkriegen“. Heißt, wer hungrig kommt, kann sich auf alle Fälle gut stärken. Von Leckereien vom Imbiss bis hin zu einer Vielfalt an Crepes wird eine Menge angeboten sein.

Und nun müsst ihr jetzt ganz stark sein, vielleicht habt ihr es ja schon gehört…?: Der Abend mit Oti der Schmelzer und dem Programm „Beruhigt Euch“ ist (leider) ausverkauft. Karten gibt es noch für alle anderen Veranstaltungstage und wer den Oti gern mal live sehen will – er ist natürlich auch an den anderen Kultursommertagen in Oberschwappach dabei.

Oti Schmelzer präsentiert: Wein- und Lachsommer 2023

Und siehe da, sie kommen wirklich, die Stars und MusikerFastnacht in Franken-Kollegen und Kolleginnen von Oti Schmelzer. Die Bescheuerte Weindunstbühne bringt sie für euch nach Oberschwappach zum Wein- und Lachsommer 2023, der in diesem Jahr am 4. August beginnt und am 12. August 2023 endet. So viel steht fest: es wird auf alle Fälle lustig! Die open-air Bühne im Schlosspark, Schloss Oberschwappach, steht dann bereit für die Kultur-und Kreativpreisträger des BR Häisd’n’Däisd vomm Mee, dem Multifunktionsfranken Oti der Schmelzer, die Verwandlungskünstler Heißmann und Rassau, dem Kabarattisten Michl Müller und für die Alltagsheldin Ines Procter, die ihr erstes Solo-Programm präsentieren wird.
Karten gibt es online bei okticket.de

Wer unbedingt dabei sein will: Alle Veranstaltungen noch mal zum Nachlesen mit den genauen Uhrzeiten für Beginn und Einlass gibt es hier im aktuellen Flyer, dem Programm für Oti Schmelzer’s Bescheuerte Weindunstbühne 2023.

In Kürze Prachtstück und Juwel: Schlosspark Oberschwappach 2023

Mit unserem neu-umgestalteten Schlosspark und den Terrassengärten werden nicht nur wir Oberschwappacher noch lange Freude haben – aber augenblicklich ist es kaum zu glauben, wenn man ab und zu auf die Baustelle guckt. Nun, es tut sich einiges:
Die Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Es ist schon beeindruckend, was am Ende des LEADER-Kooperationsprojektes „Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“ die Besucher erwartet: Eine Begegnungsstätte für Menschen – die klösterliche Kulturlandschaft verbindet Europa. So wie der Weg der Zisterziensermönche durch ganz Europa führte, sie sich mit anderen Kulturen und Nationalitäten vernetzten und voneinander lernten, sollen wir hier zusammenkommen können. Wer mehr zum Projekt wissen möchte, Infos findet gibt es hier: www.cisterscapes.eu und https://leader-hassberge.de/schloss-oberschwappach-umgestaltung-der-parkanlagen/.

Oti Schmelzer: Vorfreude ist die schönste Freude

In nur wenigen Tagen sitzen wir vor dem Fernseher, um uns an der Sendung „Fastnacht in Franken“ zu erfreuen. Wieder einmal lassen wir uns von dem bunten, lustigen Treiben aus und in Veitshöchheim verzaubern und warten genau auf den Moment, wo „unser“ Oti der Schmelzer die Bühne betritt. „Unser“ Oberschwappacher, auf den wir echt so richtig stolz sind. Hat er doch unseren Heimatort quasi deutschlandweit „berühmt“ gemacht. Wer seinem Charme, Witz, Humor und dem Schagalaga unterliegt, kann sich dem nicht mehr entziehen. Es hat sozusagen Suchtpotential.
Doch Hilfe naht: Auch in diesem Jahr wird es den Wein- und Lachsommer im August als Open-Air Veranstaltung im Schlosspark Oberschwappach geben. Hier kann man ihn und viele seiner Mitstreiter (Michl Müller, Heißmann und Rassau, Ines Procter) von „Fastnacht in Franken“ live erleben. Näheres findet ihr auf dem Veranstaltungskalender oder auf Oti’s Homepage. #Vorfreude 🙂

So was gab’s noch nie! Der Wein- und Lachsommer 2022

Das unverkrampfte Wunderkind. Oti der Schmelzer of Komödie. Ein Jahrhundert Talent. Oder einfach Oti aus Oberschwappach, dessen Berufung sich schon früh abgezeichnet hat. Wer also mit solchen Namen versehen wird, muss schon was drauf haben.
 Und das hat er gezeigt, der Oti! Das Publikum hat er begeistert im Schlosspark Oberschwappach, beim Wein- und Lachsommer 2022 und tatsächlich hat (fast) an allen Veranstaltungstagen immer die Sunn gescheint – was für ein Glück!
Die bescheuerte Weindunstbühne hat auch an der frischen Luft nicht an zu wenig Un-Sinnigem oder an eventuellem Weinmangel gelitten. Das ist doch schön, denn wenn es euch gefallen hat, wird im Sommer 2023 wieder Oberschwappacher Kultursommer gefeiert, am besten kommt ihr dann alle wieder und bringt bestenfalls noch euere Freunde mit.
Künstler und Künstlerinnen, wie Ines Procter, Volker Heißmann und Martin Rassau, Michl Müller und die Gruppe häisd’n däisd vom mee stehen schon in den Startlöchern, um die Schlosspark Open-Air-Abende 2023 gemeinsam mit dem sympathischen Oti Schmelzer zu feiern.

Ein Sommer der Überraschungen: Kulturkaffee

Schon der Name schlägt Brücken:
Kultur Kaffee Museum Schloss Oberschwappach. Was dahinter steckt? Der Kulturverein Schloss Oberschwappach beginnt am Sonntag, den 17. Juli 2022, während der Öffnungszeiten des Schlossmuseums (14:00 -17:00 Uhr) mit der Umsetzung der Idee, Kaffee und Kuchen – mit Kultur und Museum – in Verbindung zu bringen. Dazu wird fleißig Kuchen gebacken und frischer Kaffee gekocht. Die Mitglieder des Kulturvereins freuen sich jetzt schon auf angenehme Gespräche der interessierten Besucher des Schlosses, egal ob sie sich für die aktuelle Kunstausstellung oder mehr für den historischen Charakter begeistern können. Gerne können Sie natürlich auch einfach mal so vorbeikommen.
Es wird eine Spendenbox für Ihren kleinen Geldbetrag zugunsten des Kulturvereins Schloss Oberschwappach bereitstehen.

Es ist wieder Zeit für bescheuerten Weindunst von und mit Oti Schmelzer

Ruft der Wahnsinn wirklich an? Warum wird mitten im Sommer (un)sinniges Weihnachten gefeiert)? Und weshalb braucht man zwei erste Versuche um einen Ohrwurm zu bekommen?
Fragen über Fragen, auf die es Sunn scheint schö wohl kaum eine Antwort gibt. Außer Sie feiern einfach mit und sind dabei, beim Wein- und Lachsommer 2022 der Bescheuerten Weindunstbühne von Oti Schmelzer.
Der Weindunst wird vom 12. August bis 20. August 2022 in der Heimat des Humoristen über den Schlosspark Oberschwappach wabern, um das Open-Air-Publikum tiefgründig mit Musik und purem Humor einzunebeln. Die Weindunstmusikanten, Nachwuchskünstler, wie Lubber und Babbo, die Gustl und die Marri sind genauso dabei, wie bekannte und beliebte Größen aus Funk und Fernsehen: Wolfgang Voit, Erwin Kitz, Sylvia Kirchhof und sogar eine Abordnung der Altneihauser Feierwehrkapell’n kommen nach Oberschwappach.
Karten für Platz-Reservierungen gibt es online bei okticket.de

Da ist er, der Flyer mit dem Programm für Oti Schmelzer’s Bescheuerte Weindunstbühne. Die Open-Air Veranstaltungen sind Teil des Kultursommers Schloss Oberschwappach der Gemeinde Knetzgau.

Oberschwappacher Kultursommer 2022

Die Sehnsucht auf Kultur wartet darauf gestillt zu werden!
Unter dem Motto „Oberschwappacher Kultursommer“ kann man sich schon bald auf Kultur, Kino und Kabarett freuen. Im August 2022 sollen endlich alle Kulturhungrigen auf ihre Kosten kommen – dann wird es unglaublich viel zu sehen und zu erleben geben.
So verlegt Oti Schmelzer seine „bescheuerte Weindunstbühne“ quasi an die frische Luft: Von „unsinniges Vorweihnachtliches (mit einer Abordnung der Altneihauser Feierwehrkapell’n)“, bis hin zu den „Ohrwurmtagen“ wird es fränkisches Kabarett vom Feinsten geben. Aber auch „Lubber und Babbo“ und bekannte Künstler werden dabei sein und unseren Schlosspark in ein Feuerwerk für Spaß und gute Laune verwandeln.
Damit möglichst viele Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern in den Genuss des Oberschwappacher Kultursommers kommen, trafen sich Bürgermeister Stefan Paulus und Kulturreferentin Simone Kolb von der Gemeinde Knetzgau mit Oti Schmelzer und Bruno Schneyer vom Kino Zeil zu einem gemeinsamen Pressetermin. Dabei wurde auch der Flyer vorgestellt, mit dem der Kultursommer in den Medien beworben werden wird. Dieser (kurze unbezahlte Eigenwerbung…) wurde von blackpoint design, Agentur für Werbung, Grafik und Design aus Oberschwappach, entworfen.

Sind Sie jetzt schon bereit für den Oberschwappacher Kultursommer? – Karten gibt es online bei okticket.de.

Kinosommer 2022 im Schlosspark Oberschwappach

Wahrscheinlich können Sie sich kaum entscheiden, welcher Film Ihnen in der Zeit vom 5. – 18. August 2022 am meisten zusagt – aber Sie können auch gerne jeden Film anschauen, während der Kinosommer-Tage im Schlosspark Oberschwappach.
Passend zu schönen Sommernächten in perfekter Location, gibt es stets vor Filmbeginn coole Live-Musik von tollen Bands zu hören. Einlass ist täglich ab 18:30 Uhr, die Filme starten ab 21:30 Uhr.
Für das genaue Kinosommer-Schlosspark Oberschwappach-Programm können Sie einfach mal auf das Beitragsbild klicken!

Karten für Platz-Reservierungen gibt es unter der Telefonnummer 09524 – 1601 oder online bei okticket.de. Weitere Infos gibt es auch im Capitol Theater Zeil am Main unter https://kino-zeil.de.

Der Frühling setzt ein Zeichen

Die ersten sichtbaren Zeichen, dass der Frühling naht: Die Krokusse im Schlosspark spitzen schon ein bisschen aus der Erde. Jeden Tag ein bisschen mehr. Auch so mancher tierischer Begleiter freut sich darüber. Bald soll ja der Umbau im Schlosspark beginnen, deshalb hat der Bauhof die vegetationslose Zeit genutzt und die Rodungsarbeiten im Park und Garten erledigt. Leider muss das manchmal sein, wenn das Klima oder andere Faktoren den Bäumen mit Pilzen oder Krankheiten zugesetzt haben.
Neuigkeiten gibt es auch zur Umgestaltung des Schlossparks und den Schlossgärten: laut einer Information der Gemeinde Knetzgau werden die Ausschreibungen vorbereitet. Die eigentlichen Bauarbeiten sollen dann nach Möglichkeit im Mai beginnen.