Wie schade, echt, – wie schade für diejenigen die heute nicht dabei sein konnten – denke ich mir oft, wenn ich in Oberschwappach ein Konzert des Bamberger Streichquartetts besucht habe. Denn eigentlich ist es ja immer schön dabei zu sein, aber zugegeben, es gibt auch echte Highlights in der Konzertreihe des BSQ’s. Und das konnte man eben vergangenen Donnerstag erleben, eine echte Perle sozusagen. Klingt fast wie im Märchen: Strahlend blauer Himmel, perfektes Wetter, wundervolle „Perlen des Barocks“ und eine erstklassige Darbietung der Musikerinnen und Musiker Andreas Lucke, Karlheinz Busch, Wenxiao Zheng, die hinreißende Geigerin Minkyung Sul und des Solo-Oboisten der Bamberger Symphoniker Andrey Godik.
Sie liebäugeln mit dem Besuch des Mozarts-Konzerts am Sonntag, den 3. Juli 2022, und haben noch keine Eintrittskarten? Dann schreiben Sie eine Email an kultur@knetzgau.de.
Schlagwort-Archive: Bamberger Streichquartett
Mozartkonzert Bamberger Streichquartett
Wundervoller Monzart, Mozartkonzert des Bamberger Streichquartetts mit Daniela Koch (Solo-Flötistin der Bamberger Symphoniker, Bayerische Staatsphilharmonie) im Schlosshof Schloss Oberschwappach,
Beginn 19:00 Uhr.
Download Programmheft 2022 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Sommerkonzert Bamberger Streichquartett
Perlen des Barock,
Sommerkonzert des Bamberger Streichquartetts mit Andrey Godik (Solo-Oboist der Bamberger Symphoniker, Bayerische Staatsphilharmonie),
im Schlosshof Schloss Oberschwappach, Beginn 19:00 Uhr.
Download Programmheft 2022 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Frühlingskonzert Bamberger Streichquartett
Musik zum Träumen,
Frühlingskonzert des Bamberger Streichquartetts
mit Laurence Forstner-Beaufils (Harfinistin in Luzern, am Opernhaus- und Museumsorchester Frankfurt, Sinfonieorchester Basel, Orchestermusikern, Solistin und Kammermusikerin in vielen europäischen Ensembles)
im Schlosshof Schloss Oberschwappach, Beginn 19:00 Uhr.
Download Programmheft 2022 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Bamberger Streichquartett im Schlosspark
Zwei Mal in gewohnter Kulisse, jedoch an neuem Ort: Es spielte das Bamberger Streichquartett zwei Konzerte am vergangen Wochenende, erstmals im im schönen Schlosspark Oberschwappach.
Ein Sommerkonzert, das leider von den treuen Zuhörern mit Regenschirmen „verziert“ wurde und ein Mozartkonzert, das bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein stattfinden konnte. Passend zur untergehenden Abendsonne leuchtete die Bühne in einem angenehmen Rot und die Musik perfektionierte die Schlosspark-Open-Air Atmosphäre, die auf eine Wiederholung im nächsten Jahr wartet…
Open-Air Konzerte mit dem Bamberger Streichquartett und Solisten
Zwei Open-Air Konzerte, die jetzt Musikliebhaberherzen höher schlagen lassen: Die Schlosskonzerte mit dem Bamberger Streichquartett finden wieder statt. Corona-Pandemie-bedingt mussten die zuletzt geplanten Termine abgesagt werden. Doch nun, Sie werden es nicht glauben, wird es für Zuhörer noch schöner…, noch traumhafter…, denn die Konzerte werden in das wunderbare Ambiente des Schlossparks Oberschwappach verlegt. Alle Abonnementen der Oberschwappacher Schlosskonzerte wurden bereits über die Terminverschiebungen informiert, aber auch Sie können in den Genuss des Schlosspark-Open-Air’s kommen – es sind noch wenige Restkarten erhältlich! Telefonisch zu bestellen unter 09529-950562 oder per Email bei roth-julian@web.de.
Für Ihre Terminplanung: Sommerkonzert, Sonntag, 29. August 2021, 19:00 Uhr und Mozartkonzert, Freitag, 3. September 2021, 19:00 Uhr. Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt. Für nähere Infos auf das Beitragsbild klicken!
Ich möchte, dass Ihr Euch an der Musik erfreut…
Ich möchte, dass Ihr Euch an der Musik erfreut – zitiert Karlheinz Busch beim ersten der drei Neujahrskonzerte des Bamberger Streichquartetts einen Komponisten der Strauß Brüder aus Wien, der den Menschen mit seiner Musik Freude bereiten wollte, auch wenn es gerade mal keine gute Zeiten waren. Ja auch in 2020 kann mal bei all den negativen Nachrichten, die man so hört aus aller Welt, schon ein bisschen Walzer, Ländler und Polkas brauchen, um sich aufzuheitern. Aber auch ein Quartett von Ludwig van Beethoven oder von Joseph Haydn hilft einem schon, dass die Welt mit Musik ein bisschen schöner wird.
Schlosskonzerte – Das neue BSQ Programm ist da
Ein musikalisches Jahr beginnt in Oberschwappach mit dem Herbst dann kommt der Winter, weiter gehts im Frühling und endet schließlich Sommer: Das Bamberger Streichquartett hat halt sein ganz eigenes Kalenderjahr. Musikfans klassischer Musik können sich wieder auf tolle Schlosskonzerte in 2019/20 freuen. Nutzen Sie die Chance, um erstklassige Musik hier in unserer Region zu erleben und zu genießen – einmalig oder am besten gleich im Abonnement. Karten gibt es bei der Gemeinde Knetzgau www.knetzgau.de oder Herrn Roth E-Mail roth-julian@web.de.
« Zum PDF Download Bild anklicken
ABGESAGT! – Frühlingskonzert Bamberger Streichquartett
A B G E S A G T !
Barock-Fest: Virtuose Kostbarkeiten für Streicher und Cembalo, Frühlingskonzert des Bamberger Streichquartetts mit Natalia Solotych (Cembalo) im Spiegelsaal Schloss Oberschwappach, Beginn 19:00 Uhr.
Download Programmheft 2019-2020 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)
Auch ein Heißluftballon kommt zum Mozartkonzert
Wenn das Bamberger Streichquartett die Bühne betritt sind musikalische Überraschungen nicht ausgeschlossen – auch wenn man ein treuer Abonnent der Reihe Oberschwappacher Schlosskonzerte ist und schon vieles gehört hat. So finden immer wieder tolle Künstler den Weg zu uns in das Schloss, die mit dem BSQ musizieren und das Publikum begeistern, wie ein Andrey Godik zum Beispiel, der mit seiner Oboe beim Mozartkonzert für den Wow Effekt gesorgt hat. Musik war also in der Luft, der selbst einen Heißluftballon magisch anzog. War wohl unwiderstehlich von der wundervollen Musik angelockt worden …