Überraschung gelungen: Wie aus Pachelbel ein Pachelbirthday wird

Gestern im ausverkauften Herbstkonzert des Bamberger Streichquartetts im Spiegelsaal Schloss Oberschwappach: Das Publikum freut sich auf ein ganz besonderes Konzert, denn Antonio Vivaldi’s Vier Jahreszeiten stehen auf dem Programm, ebenso ein Streichquartett Beethovens in G-Dur, aber den Anfang soll der wunderbare Kanon in D von Pachelbel bestreiten. Das Bamberger Streichquartett startet also wie gewohnt doch plötzlich scheint es so – aber eigentlich unmöglich – dass sich Profi-Musiker verspielt haben… ?! Das Publikum erkennt, das ist die Happy Birthday Melodie. Cellist und Moderator Karlheinz Busch beendet verwundert sein Cello-Spiel, während die Kollegen Petrović, Lucke und Kabadaić fleißig weiterspielen, denn es ist Karlheinz Busch’s 79. Geburtstag. Das Trio hat damit nicht nur das Geburtstagskind selbst überrascht, auch beim Publikum sorgt das Geburtstagsständchen für Verwunderung und gleichzeitiger Begeisterung.

Wie immer war es ein wunderbares Konzert, das mitzuerleben stets große Freude bereitet. Wer Interesse hat – die nächsten BSQ-Konzerte finden am 5. Januar 2024 statt. Mit Orçun Mumcuoglu am Kontrabass werden die Neujahrskonzerte exzellent begleitet.

Karten gibt es unter okticket.de.
Übrigens gibt es Eintrittskarten auch schon für das gesamte Jahr 2025 und darüber hinaus zu bestellen.

Bamberger Streichquartett – Frühlingskonzert


o-logo-rot00KRONJUWELEN AUS BAROCK UND KLASSIK,
Frühlingskonzert des Bamberger Streichquartetts mit
Pierre Martens, Fagott (Professor an der Musikhochschule Lübeck),
in der Schlosshalle Schloss Oberschwappach.

Werke von Bach, Händel, Vivaldi, Haydn, Mozart und Beethoven.

Beginn 19:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr

Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php


Bamberger Streichquartett – Sommerkonzert


o-logo-rot00EINPOPULÄRES KLASSIKKONZERT,
Sommerkonzert des Bamberger Streichquartetts,
im kleinen Schlosshof Schloss Oberschwappach.
„Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter“ (W. Shakespeare)
EIN SOMMERNACHTSTRAUM

Perlen der Musik – vom barocken Menuett bis zum argentinischen Tango

Beginn 19:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr

Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php)


Bamberger Streichquartett – Mozartkonzert


o-logo-rot00WUNDERVOLLER MOZART,
Mozartkonzert des Bamberger Streichquartetts
mit Andreas Kreuzhuber, Horn
(Solo-Hornist der Bamberger Symphoniker)
im kleinen Schlosshof Schloss Oberschwappach

EINE KLEINE NACHTMUSIK
Streichquartett B-Dur KV 458 „Jagdquartett“
Divertimento G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
Divertimento B-Dur KV 137
Hornkonzert Es-Dur KV 417

Beginn 19:00 Uhr
Einlass 18:30 Uhr

Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php


BSQ Klassikkonzert in die Schlosshalle verlegt

Der Sommer lässt leider immer noch auf sich warten. Das eigentlich geplante Open-Air Sommerkonzert des Bamberger Streichquartetts in Oberschwappach zieht deshalb am Samstag, den 6. Juli 2024, in die Schlosshalle um. Regenponcho und Regenschirm können also zu Hause bleiben. Irgendwie wird es einfach nix mit Sommer: bereits im Juni 2024 musste wegen dem schlechten Wetter das BSQ Mozartkonzert kurzfristig in die Schlosshalle ziehen. Gut, dass die Gemeinde Knetzgau eine prima Ausweichmöglichkeit für die klassischen Konzerte bei Schmuddelwetter hat.
Nun, man kann’s Wetter halt nicht ändern. Nehmen wir es so, wie es kommt.

Laut Information der Gemeinde Knetzgau gibt es noch Karten an der Abendkasse.

Schlosshalle Oberschwappach: wetterfester Veranstaltungsort feiert Premiere

Mit einfach raus und wohlfühlen hat es vergangenes Wochenende nicht so geklappt, statt dessen gab’s Erholung in festen Wänden. Genauer gesagt in der Schlosshalle Oberschwappach. Draußen tobt ein heftiges Gewitter und es regnet in Strömen, aber drin sind wir sicher und genießen das herrliche Mozart-Konzert des Bamberger Streichquartetts. Zum Glück waren die letzten Arbeiten an der frisch gemachten Schlosshalle, auch Schlosstenne genannt, gerade beendet worden, so dass das geplante Open-Air Schlosskonzert des Bamberger Streichquartetts kurzfristig nur um wenige Meter verlegt werden konnte. Wundervoller Mozart gespielt von fantastischen Künstlern: Das Publikum war begeistert.
Wer das Konzert verpasst haben sollte: es besteht im Rahmen des Oberschwappacher Kultursommers noch eine einzige Möglichkeit, nämlich am Samstag, den 6. Juli 2024, um 19:30 Uhr, dann aber ein hoffentlich richtig tolles Sommerkonzert zu erleben. Es ist zwar gut zu wissen, dass auf eine nahe gelegene. Schlosshalle ausgewichen werden kann, aber hoffen wir, dass der Sommer heuer doch noch einmal stattfinden wird.

Übrigens, die Schlosshalle kann zukünftig über die Gemeinde Knetzgau für Veranstaltungen, wie Hochzeiten, usw. gemietet werden. Nähere Informationen erhältst du bei der Kulturreferentin Frau Melanie Lutz, Email lutz@knetzgau.de.

Was der Kultursommer Oberschwappach 2024 zu bieten hat

Es werden wieder unvergessliche Oberschwappacher Kultursommertage:
Vom 9. Mai bis 17. August 2024 stehen im Schloss Oberschwappach herausragende Open Air Events auf der Agenda!

Erstklassige Musikereignisse mit dem Bamberger Streichquartett erwarten uns genauso wie bekannte Stars aus Funk und Fernsehen auf der open air Bühne. Wir werden sehen, ob das gut geht, wenn ein Nilpferd unseren Schlosspark betritt?! – Sebastian Reich kommt nicht aus purem Zufall am Feitag, den 16. August 2024, vorbei. Er hat seine Amanda dabei und sorgt genauso für einen humorvollen Abend wie unser Oberschwappacher Oti Schmelzer, der mit seinem Soloprogramm stundenlang in den Rückspiegel guckt. Und welche Ehre wird uns zu Teil, dass Die Altneihauser Feierwehrkapell’n am Samstag, 10. August 2024 die Oberpfalz verlässt und in das Dorf Oberschwappach kommandiert wird!
Schließlich schließen wir den Kultursommer in Oberschwappach nochmal mit dem Oti ab, der am Samstag, den 17. August 2024, die Weindunstmusikanten und Freunde von der Fastnacht in Franken-Sendung des BR, wie Lubber und Babbo, Peter Kuhn, den Sitzungspräsidenten Christoph Maul höchstpersönlich und weitere Freunde auf der Bühne trifft.
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es online bei www.okticket.de.

Vielen Dank an die Gemeinde Knetzgau, die uns den Kultursommer im wunderbaren Schloss Oberschwappach ermöglicht.

Mozartkonzert BSQ „in der Schlosshalle“


o-logo-rot00WUNDERVOLLER MOZART,
Mozartkonzert des Bamberger Streichquartetts
mit Wolfram Hauser (Viola)
Schloss Oberschwappach
ACHTUNG:
das Konzert findet in der Schlosshalle statt
(Eingang an der Feuerwehreinfahrt),

Beginn 19:00 Uhr.

Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php

Download Programmheft 2024 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)


Frühlingskonzert Bamberger Streichquartett


o-logo-rot00BAROCKER GLANZ – KLASSISCHE SCHÖNHEIT,
Frühlingskonzert des Bamberger Streichquartetts mit
Markus Mester, Trompete (Solotrompeter der Bamberger Symphoniker, Bayerische Staatsphilharmonie), im Schlosshof Schloss Oberschwappach,
Beginn 19:00 Uhr.

Karten sind erhältlich unter: okticket.de
Vorverkaufsstellen siehe: okticket.de/vvks.php

Download Programmheft 2024 (PDF)
Übersicht Parkplätze Oberschwappach (PDF)