Ein besseres Kulturkaffee gibt es nicht

Hallo und herzlichen willkommen in Woche 4 des Kulturkaffee’s Oberschwappach. Diesmal an Bord: Ein Bürgermeister höchstpersönlich mit seiner lieben Ehefrau Vera, die Lilo, die Waltraud, die Christine und die Kräuterexpertin Elisabeth. Will sagen, da stecken „echte“ Menschen hinter so einem ehrenamtlichen Projekt wie dem des Kulturkaffee’s, man könnte ja sonntags auch gemütlich auf der heimischen Couch verbringen. Tun sie aber nicht! Chef-Organisator Karl – hier nicht auf dem Bild, weil schon wieder mal unterwegs, was besorgen: „es fehlt noch was…“. Schon klar, dass es immer was zu organisieren, einzukaufen, abzusprechen gibt. Aber auch davon lässt sich keiner der Freiwilligen abschrecken! Auch nicht vor einem großen Besucheransturm, denn der ist ja gewollt und ausdrücklich gewünscht!
Und auch am vergangenen Wochenende kamen wieder viele Ausflügler, Fahrradfahrer und Oberschwappacher in das Schloss und konnten das schöne Wetter auf der Schlossterrasse im wunderbaren Schlosspark genießen.

Also dann tschüss, bis zum nächsten Sonntag von 14 – 18 Uhr!

P.S.: Danke natürlich auch an Andrea, Birgitt, Karin, Inge, Peter, Heidi, Konrad, Theresa, Angela, Tobias, Kerstin, Johanna, Sonja, Wastel und hoffentlich habe ich jetzt keine(n) vergessen 😉

Update zum Kulturkaffee: auch die Presse weiß jetzt Bescheid!

Auf Einladung des Orga-Teams wird Herr Dr. Sage von der Mainpost über die Aktivitäten berichten, die in nächster Zeit im Schloss Oberschwappach geschehen. In den letzten Wochen hat (wie bereits berichtet) ein engagiertes Helferteam unbemerkt von der Öffentlichkeit den Plan ausgearbeitet, ein Kulturkaffee an Sonntagen zu etablieren. Das soll natürlich die Welt erfahren, damit möglichst viele Besucher im kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde Knetzgau auftauchen. Wie man es sich vielleicht denken kann, gibt es für so ein Projekt jede Menge zu tun und reichlich vorzubereiten! Am Wichtigsten war es aber die Menschen zu finden, die dann bereit wären, das wertvollste überhaupt zu geben, nämlich Zeit. Zeit, um anderen Menschen Freude zu schenken, die dann bei einem Tässchen Kaffee das herrliche Oberschwappacher Schlossambiente genießen können. Die Unterstützer waren schnell gefunden: Auf dem Bild sehen wir einige von diesen „Enthusiasten“, die mit Begeisterung und Elan dabei sind. Wir sind sehr stolz auf alle, die mithelfen und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf den Eröffnungstag am 7. April 2024. Um 14:00 Uhr wird das Kulturkaffee öffnen.

Herzenssache: Kulturkaffee im Schloss öffnet im April

Endlich nicht mehr vor verschlossenen Schlossgaststättentüren stehen: Pünktlich zum Start in die Frühjahrssaison startet nach längerer Vorbereitungsphase unser Kulturkaffee im Schloss Oberschwappach.

Was muss man wissen?
Immer sonntags, stets 14-18 Uhr | Start 7. April, letztmalig 27. Oktober 2024.

Ehrenamtlich (!!!) engagierte Oberschwappacher und Kulturverein-Mitglieder haben es also geschafft, die Gaststätte zumindest an Sonntagen zum Leben zu erwecken. Wäre ja auch zu schade, den neu gestalteten Schlosspark zum Sonntagsausflug nicht ohne ein Tässchen Kaffee genießen zu können! Auch auf selbst gebackenen Kuchen oder Torte kann sich der Kulturkaffee-Besucher freuen. Erstmals in den Genuss des Kulturkaffee’s kommen Schlossbesucher oder Kunstausstellungs-Interessierte der Haßfurter Künstlerin Lisa Wölfel und ihrem Partner Michael Eppler, deren Ausstellung zeitgleich in den Räumen des Schloss Museums Oberschwappach am Sonntag, den 7. April 2024 um 14:00 Uhr beginnt.
Ich freu mich schon auf’s Kulturkaffee, wie steht’s mit Euch?