Von Büchern zum Buffet: Die zauberhafte Frauenlesenacht im Schloss

Lass Dir Bücher von bezaubernden Damen an einem bezaubernden Abend in zauberhafter Umgebung vorlesen!
An welchem Ort das möglich sein wird? Kommt nach Oberschwappach zur Frauenlesenacht. Du musst dich nur noch entscheiden, ob du lieber Freitag, den 12.07.2024 kommen willst oder dir Samstag Abend am 13.07.2024 besser in deinen Terminkalender passt!

In Kooperation mit der VHS Haßberge wird die Jubiläumsausgabe der Frauenlesenacht  – es ist die 30. – im stilvollen Ambiente des Schlosses Oberschwappach stattfinden. Genauer gesagt, in der Schlosshalle oder auch Schlosstenne genannt. Der Eingang dazu befindet sich genau gegenüber des Oberschwappacher Spielplatzes –den kann man nicht verfehlen.
Die VHS Haßberge (Außenstelle Knetzgau), Organisatorin und Moderatorin Andrea Tiessen-Lehmann und Musikerin Petra Schlosser freuen sich auf einen besonderen Jubiläumsabend mit Musik, Literatur und einem vegetarischen Buffet, herbeigezaubert von van Huet’s Event- und Schlossgastronomie.

Ihr seht, ganz viel Zauber liegen in der Luft, wenn Frauen Geschichte(n) schreiben.
Wer dabei sein möchte, bitte online anmelden:
Termin Freitag, 12.07.2024, 19:30 Uhr
Termin Samstag, 13.07.2024, 19:30 Uhr

Und jetzt noch schnell den VHS Kurs buchen

Die Gelegenheit dürft Ihr auf keinen Fall verpassen: Die neuen VHS-Kurse für das Herbstsemester sind startklar! Dafür muss man gar nicht in das Auto steigen – es gibt so viel coole Sachen, die man in Oberschwappach machen kann: Vom Discofox-Tanzkurs zum fröhlichen Weinberg, vom Line Dance lernen bis zu Yoga Kursen für Einsteiger und Profis – alles gibt es vor Ort! Musikalische Unterhaltung gibt es natürlich auch mit dem bekannten Konzert von Judy Harper zur Weihnachtszeit und der beliebte musikalisch literarische Abend bei Weinbau Hetzel findet auch wieder statt.

Anmeldungen gerne unter vhs@knetzgau.de. Euere Kerstin

P.S.: Auch in Westheim, Knetzgau und Eschenau finden tolle Kurse statt. Schaut einfach mal rein unter VHS Hassberge Außenstelle Knetzgau

Lust auf Freizeit? – Tipps von der VHS

Dein VHS-Kurs beginnt hier: Oberschwappach bietet auch für deine Freizeitgestaltung ein cooles Programm!
Egal ob an Kunst interessiert, an Bewegung mit Yoga, an Entdeckung bei einer Schlossführung und Freude am Tanzen oder am Genuss bei einer Weinprobe im Weinberg – es gibt allerlei zu entdecken.
Ihr müsst einfach nur mitmachen!
Das Programm der VHS-Hassberge findet ihr auf der Internetseite www.vhs-hassberge.de.
Es freut sich auf euere Anmeldung, die Kerstin. Wenn euch ein Kurs gefällt: Einfach eine Email schreiben an: vhs@knetzgau.de.
P.S.: auch in den anderen Ortsteilen in der Außenstelle Knetzgau gibt es interessante Angebote!
Hier noch die aktuellen Aushang Plakate:
Plakat Yogakurs
Plakate Tanzkurs

Manche mögen’s musikalisch und literarisch – Wer ist dabei?

Wer sich nach einer kleinen Auszeit sehnt und noch ein schönes Glas Wein in der Hand halten will, ist hier genau richtig:
Wein und Poesie, gemischt mit Tönen und Klängen passen fugenlos zusammen für einen heiteren, hintersinnigen aber auch nachdenklichen Weinabend. Dabei dreht sich fast alles um Wein. Eingeschenkt wird dieser mit witzigen und nicht alltäglichen Episoden aus Kultur, Geschichte und Literatur, durchmischt mit bunten musikalischen Bonmots. Petra Schlosser mit musikalischer Begleitung am E-Piano und Ferdinand Eckert, mit Papier und poetischen Texten – hier und da mit einem leichten Augenzwinkern.
Los geht’s am Freitag, 14. April 2023 in der Heckenwirtschaft Hetzel, Scherenbergstraße 8, Oberschwappach. Ab 18 Uhr ist geöffnet, Beginn: 19 Uhr.
Anmelden kann man sich hier: https://www.vhs-hassberge.de