Am 23. und 24. November 2024 ist Weihnachtsmarkt im Schloss Oberschwappach

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten…? Lang ist es zumindest nicht mehr hin.
Heuer, leicht zu merken genau 4 Wochen vor dem Fest, freuen sich Aussteller und Veranstalter Blaskapelle Oberschwappach gleichermaßen auf eueren Besuch. Kulinarisch Gewohntes, wie Bratwurst und Gyros, trifft hier auf wärmende Kartoffelsuppe oder pikante Crepes und liebgewonnene Waffeln. Es darf also nicht nur geshoppt, sondern wie gewohnt auch ordentlich geschlemmt werden. Kaffee und Kuchen gibt es im Siedlerheim, hier sind die Kindergartenmamas und -papas im Einsatz. Daneben, vor der Feuerwehrhalle, dreht sich erneut ein nostalgisches Kinderkarussell für kleine Besucher im Kreis.
NEU: noch mehr Aussteller im Schlosspark!

Samstag, 23.11.24, ist der Weihnachtsmarkt von 13–20 Uhr geöffnet,
am Sonntag, 24.11.24 von 11–18 Uhr.

***Weihnachten beginnt hier!***

Siedlerfest – eine Tradition, die sich bewährt

Lasst uns über das schönste Familienfest des Jahres sprechen! Das Siedlerfest in Oberschwappach steht kurz bevor:
An Fronleichnam, 8. Juni 2023, ab 14:00 Uhr am Siedlerheim mit Familie und Freunden draußen sitzen, bei hoffentlich angenehmen Temperaturen und Sonnenschein, darauf freuen wir uns schon. Während unsere Kinder gleich nebenan auf dem Spielplatz toben können, trinken wir ein kühles Radler oder Bier, genießen selbstgebackenen Kuchen zu einer Tasse Kaffee oder holen uns was Leckeres vom Grill. So lässt es sich gemütlich bis zum späten Abend aushalten.
Der Siedlerverein Oberschwappach freut sich auf Euch!

Früh übt sich, wer ein Siedler werden will

Lotta als Heim-und-Garten AustraegerinWer mal ein echter Siedler werden will, der muss kein Gesellschaftsspiel spielen. Stattdessen braucht es nicht viel, um einmal Mitglied im Siedlerverein Oberschwappach zu werden. Eine Anmeldung reicht schon aus, um für sich selbst, der Familie und auch der Dorfgemeinschaft etwas Gutes zu tun. Dabei ist nicht notwendig, ein kleiner oder großer Helfer des Vereins zu sein, denn es gibt bereits fleißige Hände: Unsere Siedlerin Lotta, 4 Jahre, die vorbildlich die Verbandszeitschrift ausgetragen hat.
Die Dorfgemeinschaft pflegen, mit anderen Oberschwappacher Vereinen so manche Großveranstaltung stemmen und einmal im Jahr ein Siedlerfest feiern, das machen die Siedler in Oberschwappach gern. Sehr geschätzt wird das Ausleihen von Vertikutierer oder Motorsense des Vereins, wenn der heimische Garten ganz kräftig danach ruft. Und weil der Bauboom anhält, kann der „kleine“ Oberschwappacher Siedlerverein durchaus hoffen, in der Zukunft mal ein „Großer“ zu werden. Selbstverständlich muss ein Mitglied gar nicht mal in der Siedlung wohnen. Wer hätte das gedacht ;-).