Spendenglück – ein Scheck, der Herzen höher (bis in den Himmel) schlagen lässt

Manchmal spielt ein Nebendarsteller die Hauptrolle – so war es auch im August 2024, als der Rotary Club Erlangen-Schloß während einer Weinprobe in Oberschwappach auf Oti Schmelzer trafen. Dieser, gefragt nach Projekten, die in Oberschwappach eine Finanzspritze benötigen, spontan auf die Renovierung der St. Barbara Kirche Oberschwappach verwies.
Kleiner Rückblick: Die Mitglieder der Kirchenverwaltung Oberschwappach sammeln seit vielen Jahren Gelder für die Kirchenrenovierung (O.info hat berichtet), damit das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1721 wieder in neuem Glanz erstrahlt. Leider hat der Sparkurs des Bistums Würzburg die vor vielen Jahren geplante Renovierungsmaßnahmen verzögert. Um so erfreulicher die Tatsache, dass Rotary Club Präsident Stefan Neuner und BR-Moderator Rüdiger Baumann nun persönlich zur symbolischen 2000 €-Scheckübergabe im Juni 2025 nach Oberschwappach gekommen sind, um bei der Sanierung (geschätzte Kosten 800000 € ) der barocken Kirche zu unterstützen.
Die Kirchenverwaltung Oberschwappach bedankt sich nicht nur beim Rotary Club Erlangen-Schloß für die großzügige Spende, sondern natürlich auch beim berühmten Oberschwappacher Tipp-Geber Oti Schmelzer.

Neben diesen Neuigkeiten gibt es auch neueste Informationen zur St. Barbara Kirche denn mir scheint, sie wird schon ein kleiner Medienstar: Kürzlich hört man den Radioaufruf zur Suche nach neuen / alten Kirchenbänken für die Oberschwappacher Kirche. Auch dies hat sie bekannt gemacht. Ich darf verraten: Bänke aus dem Kloster Heidenfeld werden dort einziehen.

Übrigens, die fleißigen Helferinnen und Helfer der Kirchenverwaltung Oberschwappach nehmen natürlich gern weitere Spenden entgegen.
@Danke an Melanie Lutz, Gemeinde Knetzgau, für das Foto 

Ein Oti für alle (Kultursommerfans)

Schon mehrmals berichtet – aber hey… jetzt dauert es wirklich nicht mehr lange:
Auch 2025 lädt der Kultursommer im Schlosspark Oberschwappach wieder zu besonderen Kulturabenden ein – mitten im Grünen, mitten in Schwappi.
Mit dabei ist unser Lokal-Hero Oti Schmelzer, der an allen Kultursommerabenden zu sehen ist.
Freut euch außerdem auf die Weindunstmusikanten, Oti’s Freunde und weiteren Gästen. Außerdem könnt ihr endlich mal Matthias Walz live mit Klavier auf der Kultursommerbühne sehen und euch noch am Spaß-Duo Lubber und Babbo erfreuen, wenn Ihr Lust habt.

Freut euch auf abwechslungsreiche Abende unter freiem Himmel im barocken Schlosspark. Tickets bekommt ihr unter www.okticket.de.

Ernst ist das Leben – heiter der Kultursommer Oberschwappach 2025

Der Kultursommer Oberschwappach geht in die vierte Runde – und ihr könnt LIFE dabei sein!
Vom 03. Mai bis 09. August 2025 erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Kabarett und Kunst.

Wir starten (wie immer) mit Frühling*, Sommer*, Mozart* – und die Fans klassischer Musik wissen gleich, was es damit auf sich hat: Das Bamberger Streichquartett wird erneut bei den beliebten, etablierten Konzerten im Schloss zu sehen sein. Außerdem kommen zu uns nach Oberschwappach bekannte und beliebte Künstlerinnen und Künstler, aber auch Hobby Musiker sind hier am Start, wie die BigBand des Regiomontanus Gymnasium’s Haßfurt. Diese feiert Ihr 40-jähriges Bestehen mit aktueller Besetzung und findet Unterstützung mit ehemaligen Mitgliedern.

Aber noch viel mehr Events, unvergessliche Konzerte und einmalige Auftritte warten auf Euch! LA FINESSE mit Band. An diesem Abend trifft Klassik auf Rock und Mozart begegnet Pop. Hört sich gut an? Stimmt!
So, und nun zum Lokalmatador Oti Schmelzer. Dieser präsentiert die Bescheuerte Open-Air Weindunstbühne im herrlichen Schlosspark mit Künstlern aus Veitshöchheim und anderen Stars aus seinem ganz besonderen Weindunstkreis.
Es kommen noch Freunde vom Oti, auch ein böser Matthias Walz Mann am Klavier und sogar die Oberschwappacher Verwandtschaft mit Lubber und Babbo scheut die lange Anreise nicht.

Hier geht es zu den genauen 👉 Programminfos
Tickets gibt es bei okticket

Erlebe eine Welt voller Kultur im Schloss Oberschwappach

Veranstaltungen-2024_Schloss-OSEin abwechslungsreiches Jahresprogramm, der Kalender gut gefüllt: Im Schloss Oberschwappach kann man ganz schön viel erleben! Showtime für Kunst, Kultur und Musik. Den Auftakt zur neuen Saison – also quasi wachgeküsst wird das sich noch im Winterschlaf befindende Schloss – mit der Kunstausstellung Künstlerpaare im April. Es folgen die beliebten klassische Konzerte des Bamberger Streichquartetts, seit vielen Jahren sind ihre Auftritte ein fester Bestandteil im Oberschwappacher Prachtbau. Macht es Euch mit einer Tasse Kaffee gemütlich, wenn mit der Saisoneröffnung auch erstmalig das Kulturkaffee am Sonntag öffnet (werde noch genauer berichten). Schon gewusst, dass  auch der Kultursommer zurückkommt? Diesmal dabei: Bekannte Künstler, wie Sebastian Reich & Amanda, Oti Schmelzer und die Altneihauser Feierwehrkappell’n aus der Oberpfalz wird auch am Start sein. Man munkelt, dass die neuen Publikumslieblinge Lubber und Babbo einen Gastauftritt bei Oti haben werden. Ob es stimmt?– Wir sind gespannt!
Denke, das wird ein tolles Jahr!

Fastnacht in Franken: Bühne frei für Lubber und Babbo!

Es ist geschafft – zumindest für die Beiden: Lubber und Babbo haben den Fastnacht Olymp bestiegen und dürfen in der Sendung Fastnacht in Franken des BR das erste Mal auftreten – Überraschung geglückt!
Der Traum wurde wahr! Alle Daumen waren ja schon längst fest gedrückt für die Jungs aus Oberschwappach, die seit vielen Jahren in den Faschingssälen dieser Welt unterwegs sind und sich so zu Berühmtheiten im fränkischen Fasching etablierten.
Mit dem Auftritt in der Sendung Die närrische Weinprobe für das Fernsehpublikum des Bayerischen Rundfunks war in 2023 schon einmal ein großer Meilenstein erreicht worden. Begeistert hatte man sie in Würzburg gleich lieb gewonnen und heuer wurden sie von den Zuschauern schon sehr vermisst! Oberschwappach.info hatte kurz vor deren Auftritt im staatlichen Weinkeller zu Würzburg bereits orakelt, dass die nächste Darbietung sicher bei Fastnacht in Franken sein wird. Wie schön, dass es also geklappt hat. Ihr seid auf alle Fälle gekommen, um zu bleiben! Ganz Oberschwappach ist stolz auf Euch und natürlich auch auf den lieben Oti, auf dessen Auftritt wir uns auf jeden Fall genauso freuen.
Siehe auch BR24 (ab Minute 12) und Frankenschau BR.

Halbzeit : im Kultursommer

Zwei erfolgreiche Veranstaltungstage im Schlosspark liegen hinter uns, nun geht’s auf zum Endspurt. Wenn das mal kein Grund zum Freuen ist: Wir haben noch einige Hochkaräter, die zu uns nach Oberschwappach kommen. Heute Abend Heißmann & Rassau (auch wenn es im Moment noch nicht nach Sonne ausschaut, sie kommt!). Am Freitag steht der Michl Müller auf der Bühne und zum Abschluss macht Ines Procter sauberes Kabarett als Putzfraa. Wer dabei sein will, es gibt noch Karten bei http://www.okticket.de.

Wer nicht das Vergnügen hatte, sich vergangenen Samstag von Oti Schmelzer beruhigen zu lassen, weil das Programm ja ausverkauft gewesen ist, wir haben gute Neuigkeiten: Auch in 2024 wird der Kultursommer in Oberschwappach scheinen.

Ausgezeichneter Oberschwappacher, „unser Oti“

Ui – einmal kurz durchatmen…Was für eine Ehre! Hat doch unser Oti tatsächlich diese Woche vom Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder persönlich den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Und den bekommt, was wir alle längst wissen, sicher nicht jeder. „Als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ – heißt es da im Artikel 1 in der Bayerischen Verfassung.  Es ist die höchste Auszeichnung, die man im Freistaat Bayern erhalten kann. In der Laudatio wird bemerkt, dass sich Oti Schmelzer für seine Auftritte in Funk und Fernsehen, besonders bei der Sendung des BR „Fastnacht in Franken“, verdient gemacht hat. Seine humorvolle Gedanken sind bayernweit bekannt und bereichern unsere Kultur. Außerdem hat er auch noch seine Weindunstbühne geschaffen, die wahrlich ein kleiner Kulturschatz geworden ist.

Herzlichen Glückwunsch, lieber Oti Schmelzer.
Ganz Oberschwappach ist stolz auf Dich!

+++ Achtung +++
Wer den „ausgezeichneten Oberschwappacher“ live erleben will – im Wein- und Lachsommer 2023 vom 4. – 12. August 2023 – gibt es die Gelegenheit!
Karten für die Veranstaltungstage im Schlosspark Oberschwappach gibt es noch bei www.okticket.de zu bestellen.

Bereit für den Kultursommer 2023?

Kultursommer Oberschwappach 2023Wer sich nach einer Auszeit sehnt, der ist hier genau richtig: Der Kultursommer im Schlosspark Oberschwappach. Hier warten jede Menge Stars aus Funk und Fernsehen und eine dicke Portion Humor auf Euch. Mit einem Glas Wein vom Winzer Oti Schmelzer in der Hand, kann man sich hier entspannt zurücklehnen und die einmalige Open-Air Atmosphäre und Gute-Laune-Garantie im Schlosspark genießen. Die Frage, „ob es denn auch was zu essen gibt?“, hat der Oti dann ganz Oti-typisch so beantwortet: „Denke, wir werden alle sattkriegen“. Heißt, wer hungrig kommt, kann sich auf alle Fälle gut stärken. Von Leckereien vom Imbiss bis hin zu einer Vielfalt an Crepes wird eine Menge angeboten sein.

Und nun müsst ihr jetzt ganz stark sein, vielleicht habt ihr es ja schon gehört…?: Der Abend mit Oti der Schmelzer und dem Programm „Beruhigt Euch“ ist (leider) ausverkauft. Karten gibt es noch für alle anderen Veranstaltungstage und wer den Oti gern mal live sehen will – er ist natürlich auch an den anderen Kultursommertagen in Oberschwappach dabei.

Oti Schmelzer präsentiert: Wein- und Lachsommer 2023

Und siehe da, sie kommen wirklich, die Stars und MusikerFastnacht in Franken-Kollegen und Kolleginnen von Oti Schmelzer. Die Bescheuerte Weindunstbühne bringt sie für euch nach Oberschwappach zum Wein- und Lachsommer 2023, der in diesem Jahr am 4. August beginnt und am 12. August 2023 endet. So viel steht fest: es wird auf alle Fälle lustig! Die open-air Bühne im Schlosspark, Schloss Oberschwappach, steht dann bereit für die Kultur-und Kreativpreisträger des BR Häisd’n’Däisd vomm Mee, dem Multifunktionsfranken Oti der Schmelzer, die Verwandlungskünstler Heißmann und Rassau, dem Kabarattisten Michl Müller und für die Alltagsheldin Ines Procter, die ihr erstes Solo-Programm präsentieren wird.
Karten gibt es online bei okticket.de

Wer unbedingt dabei sein will: Alle Veranstaltungen noch mal zum Nachlesen mit den genauen Uhrzeiten für Beginn und Einlass gibt es hier im aktuellen Flyer, dem Programm für Oti Schmelzer’s Bescheuerte Weindunstbühne 2023.

Oti Schmelzer: Vorfreude ist die schönste Freude

In nur wenigen Tagen sitzen wir vor dem Fernseher, um uns an der Sendung „Fastnacht in Franken“ zu erfreuen. Wieder einmal lassen wir uns von dem bunten, lustigen Treiben aus und in Veitshöchheim verzaubern und warten genau auf den Moment, wo „unser“ Oti der Schmelzer die Bühne betritt. „Unser“ Oberschwappacher, auf den wir echt so richtig stolz sind. Hat er doch unseren Heimatort quasi deutschlandweit „berühmt“ gemacht. Wer seinem Charme, Witz, Humor und dem Schagalaga unterliegt, kann sich dem nicht mehr entziehen. Es hat sozusagen Suchtpotential.
Doch Hilfe naht: Auch in diesem Jahr wird es den Wein- und Lachsommer im August als Open-Air Veranstaltung im Schlosspark Oberschwappach geben. Hier kann man ihn und viele seiner Mitstreiter (Michl Müller, Heißmann und Rassau, Ines Procter) von „Fastnacht in Franken“ live erleben. Näheres findet ihr auf dem Veranstaltungskalender oder auf Oti’s Homepage. #Vorfreude 🙂