+ Das wird ein großes Familienfest im Schloss +

Am Samstag, den 24. Mai 2025, erwartet uns im Schloss und dem Schlosspark Oberschwappach ein unvergessliches Familienfest. Der Tag ist vollgepackt mit Highlights für Groß und Klein, und ihr habt die Möglichkeit, die Lebensregion+ und ihre 11 Mitgliedskommunen kennenzulernen.

Der Tag startet um 12.00 Uhr mit einer geführten Wanderung „Auf den Spuren der Zisterzienser“. Zusammen mit Klaus Riegler und Sabine Selig könnt ihr beim wandern mehr über die Geschichte der Region erfahren. Ab 14.00 Uhr wird das Schlossmuseum geöffnet, während die Kinder sich beim Basteln, Malen oder ordentlich auf der Hüpfburg austoben können.

Ab 15.00 Uhr geht es musikalisch weiter mit den Alphornbläsern, gefolgt von humorvollen Darbietungen der Schwappier Gässlesgeicher. Am Nachmittag erwartet euch Bigband-Sound vom „DIYO-Orchestra“ der Musikschule Bamberg, und später, ab 18.00 Uhr, bringt euch das Duo „GOLDEN“ und anschließend die „Band at Work“ mit ihrer Musik in Stimmung. Den krönenden Abschluss bildet um 22.15 Uhr eine beeindruckende Feuershow von Klaus Mayr Kaa.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Kaffee, Kuchen, Eis und eine Cocktailbar, sowie warmes Essen und Grillspezialitäten.
Ein Highlight für alle ist die Präsentation der ILE Lebensregion+, die von 14.00 bis 17.30 Uhr Einblicke in die Arbeit der 11 Mitgliedskommunen gibt.

Egal, ob ihr Kultur, Musik oder einfach nur einen schönen Tag mit der Familie verbringen wollt – das Familienfest am Schloss Oberschwappach bietet ein buntes Programm. Kommt vorbei und habt viel Spaß!

Hier die genauen Programmhighlights zur Info zum download im Programmflyer

Ein Jahr voller Kultur, Musik und Gemeinschaft

Das Jahr 2025 startet mit einem aufregenden, abwechslungsreichen, kulturellen Programm im Schloss Oberschwappach! Ein neues Terminschild, das an der Schlossmauer angebracht wurde, macht es jetzt noch einfacher, alle bevorstehenden Veranstaltungen, Vorträge, Konzerte und Events im Überblick zu behalten. Besucher können sich auf ein vielseitiges Angebot freuen, das sowohl für Kulturinteressierte als auch für die ganze Familie spannend ist. Besonders im Fokus steht der Kultursommer, der in Zusammenarbeit mit Oti Schmelzer erneut gefeiert wird. Doch das ist noch lange nicht alles! Die Gemeinde Knetzgau hat für 2025 auch viele weitere Erlebnisse geplant, die sicherlich für Begeisterung sorgen werden. Ein echtes Highlight wird das Familienfest bei freiem Eintritt der ILE Lebensregion+ im Mai 2025 sein, das sich viele nicht entgehen lassen sollten.
Um Tickets für die Veranstaltungen zu sichern, geht es ganz einfach über die Webseite https://okticket.de/knetzgau