BSQ-Schlosskonzerte – für frische Klassik-Momente in Oberschwappach

Eine Tradition, die sich bewährt hat: Vom Sommernachtstraum, des Glanz des Barocks bis hin zu purer Schönheit – dem Zuhörer erwartet auch in dieser Konzertreihe des Bamberger Streichquartetts ein großartiger Hörgenuss. Frühling-, Sommer- und Mozartkonzert im kleinen Schlosshof, Schloss Oberschwappach, sind und bleiben die Klassik-Open-Air Konzerte mit dem besonderen Ambiente. Treue Fans aus Nah und Fern können es schon kaum erwarten! Und hier noch mehr gute Neuigkeiten:
Ihr „Comeback“ feiern die Herbst- und Neujahrskonzerte, die aufgrund der Pandemie nicht mehr stattgefunden haben. Schön, dass es sie jetzt wieder gibt!

Zum Download des aktuellen Programmflyers 2023/2024 einfach auf das Beitragsbild klicken!
Karten gibt es online bei www.okticket.de.

Adventskonzert Blaskapelle 2022

Am Sonntag, 4.12. um 17.00 Uhr lädt die Blaskapelle Oberschwappach zum Adventskonzert in die St. Barbara Kirche ein. Für die Zuhörer wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten.
Neben der Blaskapelle und dem Jugendorchester Oberschwappach, wird auch das Nachwuchsorchester das Adventskonzert bereichern. Mit „Süßer die Glocken nie klingen“, „Pachelbel“ und anderen Werken stimmen sie auf die vorweihnachtliche Zeit ein.
Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an das ca. einstündige Konzert gibt es selbst gebackenen Kuchen und Glühwein und Kinderpunsch zum gemütlichen Beisammensein.

Abend der Blasmusik 2022

Blasmusikfreunde sind am 16.10.22 herzlich eingeladen, denn die Blaskapelle Oberschwappach lädt wieder zu ihrem allzeit beliebten „Abend der Blasmusik“ ein.
Ab 18 Uhr erklingen in der Halle des Oberschwappacher Schlosses wieder Walzer, Polka und Marsch.
Zu Gast ist dieses Jahr das Ensemble „Scharfes Blech“ aus Sand. Gemeinsam mit den Oberschwappach Musikern haben sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und alle freuen sich über ein zahlreiches Publikum.

Der Eintritt ist frei.

So was gab’s noch nie! Der Wein- und Lachsommer 2022

Das unverkrampfte Wunderkind. Oti der Schmelzer of Komödie. Ein Jahrhundert Talent. Oder einfach Oti aus Oberschwappach, dessen Berufung sich schon früh abgezeichnet hat. Wer also mit solchen Namen versehen wird, muss schon was drauf haben.
 Und das hat er gezeigt, der Oti! Das Publikum hat er begeistert im Schlosspark Oberschwappach, beim Wein- und Lachsommer 2022 und tatsächlich hat (fast) an allen Veranstaltungstagen immer die Sunn gescheint – was für ein Glück!
Die bescheuerte Weindunstbühne hat auch an der frischen Luft nicht an zu wenig Un-Sinnigem oder an eventuellem Weinmangel gelitten. Das ist doch schön, denn wenn es euch gefallen hat, wird im Sommer 2023 wieder Oberschwappacher Kultursommer gefeiert, am besten kommt ihr dann alle wieder und bringt bestenfalls noch euere Freunde mit.
Künstler und Künstlerinnen, wie Ines Procter, Volker Heißmann und Martin Rassau, Michl Müller und die Gruppe häisd’n däisd vom mee stehen schon in den Startlöchern, um die Schlosspark Open-Air-Abende 2023 gemeinsam mit dem sympathischen Oti Schmelzer zu feiern.

Klassik Open Air – Bamberger Streichquartett 2022

Wie schade, echt, – wie schade für diejenigen die heute nicht dabei sein konnten – denke ich mir oft, wenn ich in Oberschwappach ein Konzert des Bamberger Streichquartetts besucht habe. Denn eigentlich ist es ja immer schön dabei zu sein, aber zugegeben, es gibt auch echte Highlights in der Konzertreihe des BSQ’s. Und das konnte man eben vergangenen Donnerstag erleben, eine echte Perle sozusagen. Klingt fast wie im Märchen: Strahlend blauer Himmel, perfektes Wetter, wundervolle „Perlen des Barocks“ und eine erstklassige Darbietung der Musikerinnen und Musiker Andreas Lucke, Karlheinz Busch, Wenxiao Zheng, die hinreißende Geigerin Minkyung Sul und des Solo-Oboisten der Bamberger Symphoniker Andrey Godik.
Sie liebäugeln mit dem Besuch des Mozarts-Konzerts am Sonntag, den 3. Juli 2022, und haben noch keine Eintrittskarten? Dann schreiben Sie eine Email an kultur@knetzgau.de.

Nicht verpassen: Schlosskonzert 2022

Blaskapelle OberschwappachEin abwechslungsreiches Programm wartet nach zweijähriger Corona-Pause auf Sie: Die Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle Oberschwappach haben gemeinsam mit Jungmusikern und dem Jugendorchester ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Endlich wieder vor großem Publikum spielen, wie schön…!
Kommen Sie deshalb am Sonntag, den 29. Mai 2022, in das Schloss Oberschwappach und erleben Sie bei freiem Eintritt (Spenden möglich ;-)) einen musikalisch facettenreichen Abend mit Musik aus unterschiedlichen Genres.

Lauschen Sie mit: Die BSQ Schlosskonzerte 2022

Wie wäre es, wenn Sie sich mit uns auf den einen bestimmten Moment freuen, bei dem unser beliebtes Bamberger Streichquartett  – nach gefühlt endlos langer Zeit –  die Bühne im kleinen Schlosshof Oberschwappach betritt. Endlich wieder klassische Musik und die besten aller Anmoderationen: Karlheinz Busch und das Bamberger Streichquartett ist „back in town“ in unserem schönen Barockschloss in Oberschwappach. Lange mussten wir darauf warten. Doch die Vorfreude darauf ist jetzt schon riesengroß: Die Termine sind fix und die Einladungskarten stehen im neuen Design für Sie bereit. Worauf warten Sie also noch?
Karten gibt es bei Frau Simone Kolb unter der der Email-Adresse kultur@knetzgau.de oder telefonisch zu bestellen unter 09527/79-79.


Zum BSQ-Terminflyer Download HIER klicken!

Herbstklänge im Schlosspark

Ja, wie klingt denn der Herbst? Und wie bunt sind Herbstklänge? –  Das können Sie ganz leicht herausfinden, wenn Sie am Sonntag, den 17. Oktober 2021 in den Schlosspark Oberschwappach kommen. Das Jugendorchester und die Blaskapelle Oberschwappach möchten Sie an diesem Tag dazu einladen, Ihrer Musik zu lauschen. Genießen Sie eine schöne Zeit im wunderbar herbstlich gefärbten Schlosspark Oberschwappach. Um 15:00 Uhr geht es los. Kommen Sie bitte über den Eingang Spielplatz / Feuerwehrplatz in den Schlosspark. Sitzgelegenheiten sind genügend vorhanden, außerdem gibt es reichlich Kaffee und Kuchen, belegte Stangen und Getränke.

Bamberger Streichquartett im Schlosspark

Mozartkonzert in Oberschwappach mit dem Bamberger Streichquartett 2021Zwei Mal in gewohnter Kulisse, jedoch an neuem Ort: Es spielte das Bamberger Streichquartett zwei Konzerte am vergangen Wochenende, erstmals im im schönen Schlosspark Oberschwappach.
Ein Sommerkonzert, das leider von den treuen Zuhörern mit Regenschirmen „verziert“ wurde und ein Mozartkonzert, das bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein stattfinden konnte. Passend zur untergehenden Abendsonne leuchtete die Bühne in einem angenehmen Rot und die Musik perfektionierte die Schlosspark-Open-Air Atmosphäre, die auf eine Wiederholung im nächsten Jahr wartet…

Musikalisches Picknick im Schlosspark

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ (Friedrich Nietzsche)

Um dem Irrtum vorzubeugen, lädt die Blaskapelle Oberschwappach am Sonntag, 25.7.2021 ab 18 Uhr zum zweiten „Musikalischen Picknick“ in den Oberschwappacher Schlosspark ein.
Neben der Blaskapelle Oberschwappach wird das Jugendorchester für musikalische Unterhaltung sorgen. Und auch die jüngsten Musiker vom Nachwuchsorchester werden ihren ersten Auftritt haben.
Auf der Wiese des Schlossparks dürfen die Zuhörer bei selbst mitgebrachten Decken, Stühlen und Leckereien den Klängen von Blasmusik lauschen und ihre Gedanken baumeln lassen.
Wie in Corona-Zeiten üblich, gelten dabei die aktuellen Abstandsregelungen. Der Zugang zum Schlosspark erfolgt ausschließlich über den Eingang am Feuerwehrplatz.
Die Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle Oberschwappach freuen sich auf einen schönen musikalischen Abend.